Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Angenommen es gäbe ein Dorf, dessen Einwohner mit Informationen zu Impfungen versorgt werden sollen, während die Ressourcen nicht ausreichen, um jeden Einzelnen zu erreichen: "Welche Leute sollte man auswählen, sodass sich die...
weiterlesenDer AI Act der Europäischen Union zielt auf transparente und vertrauenswürdige KI ab. ETH-Informatiker haben das EU-Gesetz nun erstmals in messbare technische Anforderungen für KI übersetzt. Dabei zeigen sie auf, wie gut heutige KI-...
weiterlesenStefanie Lindstaedt hofft nach großem Schock, dass ihre Uni den geplanten Platz doch behalten kann. Die IT:U sei "schneller und agiler" als die anderen Unis, sagt sie.
Interview / Theo Anders
Michael Freund studierte in den 1970er-Jahren an der New Yorker Columbia University und fragt sich, was die damaligen Uni-Proteste mit den heutigen zu tun haben.
Von Michael Freund
Springer Nature widerruft 75 Fachpublikationen rund um den KI-Forscher und Uni-Rektor Juan Manuel Corchado, der sich allzu gerne selbst zitierte – und zitieren ließ.
Von Klaus Taschwer
Infolge zahlreicher Krisen in den letzten Jahren sieht die Arbeiterkammer (AK) den Wohlstand in Österreich gefährdet.
Das Start-up CarbonRun will tonnenweise Kalkstein in Flüsse schütten. Damit soll massenhaft CO2 gebunden werden.
Von Jana Unterrainer
Vortragende: Vortragende Mag.a Dr.in Petra Endl-Pichler; Mag.a Daniela Nömeyer
Im Berufsleben sind Teilzeitmodelle mittlerweile etabliert. Dies gilt nicht für das Studium. An den Hochschulen in Deutschland ist die Zahl der Teilzeitstudierenden erneut gesunken, trotz größerem Studienangebot. Rund die Hälfte der...
weiterlesenDie Universität Wien verbesserte sich als beste österreichische Einrichtung um neun Plätze auf Rang 110. Für alle anderen bleiben die Top 100 aber weit entfernt.