Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Warum es keinen Sinn hat, sich mit Trollen, Hass und Diskurszerstörung aufzuhalten.
Von Claudia Zettel
Die Schwächen des Bildungssystems sind seit Jahren bekannt: zu viele Kinder mit Förderbedarf, zu wenig Fachkräfte, ständig neue Aufgaben. Es reicht nicht, das zu bejammern.
Von Barbara Tóth
In Österreich gibt es an den Schulen im OECD-Vergleich einen hohen Anteil an Lehrkräften, die schon 50 Jahre oder älter sind - anders als in anderen Staaten hat dieser aber in den vergangenen zehn Jahren abgenommen. Außerdem...
weiterlesenModerne künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT kann durch die Verwendung großer Datenmengen sprachlich korrekte Sätze formulieren – die Aussagen aber nicht auf Wahrheit, Schlüssigkeit und Logik prüfen. Ein österreichisches...
weiterlesenVeranstalter: Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR), Uni Graz
Ende November (27./28.11.) stehen im öffentlichen Dienst die Personalvertretungswahlen an. Gerade deswegen beobachten die Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG die aktuellen Entwicklungen rund um die Gehaltsverhandlungen für die...
weiterlesenHerausgeber:innen: Benno Volk (ETHZ), Philip Barth (ETHZ), Marion Lehner (ETHZ), Samuel Krattenmacher (PHSH), Angela Jochum (PHSG)
Erscheinungstermin: Oktober 2025
Zum Themenschwerpunkt
Nicht nur die Gesellschaft...
Studierende und Lehrende berichten von willkürlichen Entscheidungen und fehlender Kommunikation. Was ist dran an den Vorwürfen gegen Rektorin Petra Schaper Rinkel?
An der Universität für angewandte Kunst rumort es. Dass die...
Gut eine Woche vor Start des Schuljahrs in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind österreichweit noch rund 100 Lehrerposten unbesetzt, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) bei einer Pressekonferenz berichtet hat. Laut...
weiterlesen(Anmerkung: Voerst für 5 Studierende!) Die neu gegründete IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria startet im Herbst mit ihrem ersten Studium. Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz...
weiterlesen