Bericht zur sozialen Lagen der Studierenden 2024 zeigt Belastungen bei Wohnen, Finanzen und Gesundheit - Parlamentskorrespondenz Nr. 1084 vom 05.12.2024, parlament.gv.at
Samstag, 4 Januar, 2025 - 20:20

Polaschek legt Auswertung der Studierenden-Sozialerhebung 2023 vor.
Wien (PK) – Seit 1975 erscheinen in regelmäßigen Abständen die "Materialien zur sozialen Lage der Studierenden in Österreich" des Wissenschaftsministeriums. Der...

weiterlesen
Wie gut sind die Vorhersagen des KI-Prognose-Bots? - golem.de, 05.12.2024
Samstag, 4 Januar, 2025 - 11:46

Eine neue KI soll Ereignisse und Entwicklungen besser vorhersagen können als Experten. Doch es gibt Zweifel.
Ein Hands-on von Nils Matthiesen

Über diese E-Tattoos kann das Gehirn gescannt werden - futurezone.at, 04.12.2024
Samstag, 4 Januar, 2025 - 11:40

Amerikanische Forscher machten mit aufgemalten Sensoren am Kopf Gehirnstrommessungen.

Vom schwächsten Glied zum Sicherheitsfaktor - ethz.ch, 02.12.2024
Samstag, 4 Januar, 2025 - 11:35

Verena Zimmermann ist überzeugt, dass es zu kurz greift, den Menschen nur als Risikofaktor in der Cybersicherheit zu sehen. Vielmehr sollten die besonderen Fähigkeiten der Nutzenden gezielt zur Steigerung der Cybersicherheit eingesetzt...

weiterlesen
Video: Tesla-Roboter Optimus kann jetzt einen Tennisball fangen - futurezone.at, 01.12.2024
Samstag, 4 Januar, 2025 - 10:29

Mit einer neuen Hand kann der Roboter besser greifen. Allerdings ist er dabei noch ferngesteuert.

Ins Netz gegangen: Als ein Astronaut frei im All flog und einen Satelliten einfing - futurezone.at, 30.11.2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 23:22

Diesmal in den Videos der Woche: Kinder reiten auf Roboterhunden, ein wagemutiger Hamster und eine Aufnahmeprüfung als Lotterie.

KI: Roboter sollen künftig vom Menschen lernen - computerwoche.de, 28.11.2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 23:16

Roboter sollen künftig ihre Tätigkeiten lernen, statt programmiert zu werden. Daran arbeiten Forschende des KIT und der Universität Stuttgart.
Von Jürgen Hill

Bombendrohungen gegen mehrere Bildungseinrichtungen in Österreich - APA.at, 27.11.2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 23:11

Erneut sind Bombendrohungen gegen Einrichtungen oder Gebäude an mehreren Orten in Österreich eingegangen: Am Dienstag war bereits die Bundeshauptstadt Wien betroffen gewesen, wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion der APA...

weiterlesen
WIFO/IHS/JR: Grundlagenforschung lohnt sich schneller und umfangreicher als angenommen - fwf.ac.at, 11/2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 23:10

Wenn der Bund über den Wissenschaftsfonds FWF in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des...

weiterlesen
Forschungsjahr 2024: Wie Parlamentarier:innen entscheiden, wenn Meinung der Wissenschaft und Wähler:innenwille auseinandergehen - Parlamentskorrespondenz Nr. 1063 vom 22.11.2024, parlament.gv.at
Montag, 2 Dezember, 2024 - 23:05

Forscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament
Wien (PK) – Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut fundiert sind, jedoch bei...

weiterlesen

Seiten