Fachkräfte fehlen: Die vielen Gewinner, über die keiner spricht - derstandard.at, 26.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:57

Arbeitskräftemangel gilt zusehends als die größte Bedrohung unseres Wohlstands. Dabei kann eine Wirtschaft auch gut funktionieren, wenn nicht stetig billige Arbeitskräfte nachkommen. Die Umstellung schafft Verlierer und viele Gewinner....

weiterlesen
ISTA Campus in Klosterneuburg wird weiter ausgebaut - APA.at, 21.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:54

Der Institute of Science and Technology Austria (ISTA) Campus in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) wird weiter ausgebaut. Der am Dienstag vorgestellte "Masterplan 2036" sieht rund 150 Forschungsgruppen und über 2.000 Personen vor. Um die...

weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Job: Warum der "Fall Schilling" jede(n) angeht - newsflix.at, 19.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:50

Dienstgeber, Beschäftige, ihre Rechte und Pflichten und warum es immer mehr Verfahren gibt. Arbeitsrechts-Spezialistin Katharina Körber-Risak arbeitet die Affäre juristisch auf.
Von Katharina Körber-Risak

Studie: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen - APA.at, 13.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:17

Sie lügen und betrügen, um ans Ziel zu kommen: Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind in der Lage, Menschen zu täuschen - selbst wenn sie darauf trainiert wurden, hilfreich und ehrlich zu sein. Das ist das Ergebnis einer...

weiterlesen
Interview mit Rainer Rehak: „Die Nutzung solcher KI-Systeme muss als Kriegsverbrechen eingestuft werden“ - netzpolitik.org, 13.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:16

Die israelische Armee soll ein KI-gestütztes System eingesetzt haben, um Ziele in Gaza zu markieren. Die Fehlerraten solcher Technologien seien groß, warnt der Verein „Forum InformatikerInnen für Frieden“ und fordert deren Ächtung. Ein...

weiterlesen
Studie: Künstliche Intelligenz von Meta ist manipulativste KI - futurezone.at, 11.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 18:09

Forscher*innen fordern von der Politik strenge Gesetzesvorkehrungen, um KI-Systeme in die Schranken zu weisen.

Wie sich die Digitalisierung auf den Sozialstaat auswirkt - APA.at, 06.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 13:14

Immer öfter werden Algorithmen oder KI-Tools bei der Verteilung von Sozialleistungen eingesetzt - mit teils problematischen Auswirkungen: "Denn es gibt nicht die Technik auf der einen und die Gesellschaft auf der anderen Seite....

weiterlesen
FWF mit Rekord bei Förderungen wie auch Anträgen - APA.at, 05.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 13:13

Insgesamt rund 349 Mio. Euro schüttete der auf Grundlagenforschung spezialisierte Wissenschaftsfonds FWF im vergangenen Jahr aus, wie es am Montag hieß. Damit machte man einen deutlichen Sprung gegenüber 2022, als der FWF Förderungen in...

weiterlesen
"Funktionskleidung 2.0" soll E-Bike steuern und Unfälle vermeiden - futurezone.at, 06.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 13:08

Österreichische Forscher entwickeln Textilien, die Körperdaten aufzeichnen können. Künftig sollen solche Kleider sogar mit E-Bikes kommunizieren.
Von Jana Unterrainer

Das Rad neu erfunden: Vierrädriger Roboter kann klettern - futurezone.at, 04.05.2024
Sonntag, 4 August, 2024 - 13:02

Eine ausgeklügelte Rad-Geometrie macht diesen Low-Tech Roboter zu einem wahren Klettermeister.

Seiten