Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Nach einer plötzlichen Kündigung klagte eine Buchhalterin ihren Arbeitgeber. Nun muss sie zahlen.
Am Donnerstag hat der Universitätsrat der Universität Innsbruck ein neues Rektorat bestellt. Auf Vorschlag der künftigen Rektorin Veronika Sexl wird es vier Vizerektorate geben. Das gesamte Rektorat wird am 1. März das Amt antreten,...
weiterlesenWissenschafter unterstützen aktivistische Gruppen. Ein Paradigmenwechsel?
Von Eva Stanzl
Abschaffung des geblockten Altersteilzeitmodells setzt keinerlei beschäftigungspolitische Anreize.
Eine Studie diagnostiziert einen dramatischen Rückgang des Anteils innovativer wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Patente. Über die Gründe wird munter spekuliert.
Ein Kommentar von Sibylle Anderl
Studienbedingungen und Studienzulassung weiterhin an vorderster Stelle bei eingebrachten Anliegen.
Die Kunsthistorikerin an der amerikanischen Hamline University behandelte ein Mohammed-Bild aus dem 14. Jahrhundert im Unterricht. Nach Kritik verlor sie ihren Job.
(red, 10.1.2023)
Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien feiert heuer den 125. Jahrestag der Gründung ihrer Vorgängerinstitution, der k.k. Exportakademie. Im Rahmen des Jubiläums soll im Juni dann der Umgang mit der NS-Vergangenheit kritisch reflektiert...
weiterlesenVon Yahoo und Facebook zu LinkedIn und Alibaba: Diese Unternehmen waren von Datenschutzverstößen betroffen, die sich auf mehrere Millionen Nutzer auswirkten.
Von Michael Hill und Dan Swinhoe
Klimakleber, Klimachaoten oder doch etwas ganz anderes? Nach der Floskel des Jahres wird nun das Unwort des Jahres verkündet. Und wo etwas aus der Sprache verschwindet, entsteht Raum für Neues.
Von Marcel Laskus