Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Eine neue Studie, die Millionen wissenschaftlicher Publikationen untersuchte, findet zunehmend Arbeiten, die den Status quo stützen, statt ihn zu verändern.
Von Reinhard Kleindl
Wenn die Europäische Union die Treibhausgasemissionen bis 2050 wie geplant auf netto Null bringen will, muss sie nach einer neuen Studie sofort massiv in emissionsarme Technologien investieren. Nötig seien bis 2025 pro Jahr mindestens...
weiterlesenWritten by Michael Park, Erin Leahey & Russell J. Funk
Abstract: Theories of scientific and technological change view discovery and invention as endogenous processes1,2, wherein previous accumulated knowledge enables...
US-Technologiekonzerne haben 2022 zahlreiche Stellen gestrichen und sind auf Sparkurs. Haben sich Meta & Co verschätzt, oder woran liegt es? Eine Analyse.
Von Barbara Wimmer
Wie bereits 2020 und 2021 ist im Vorjahr die Milliarden-Marke bei Anträgen für die Forschungsprämie geknackt worden. Wie das Finanz- und Wirtschaftsministerium mitteilten, wurden 2022 insgesamt über 9.100 Anträge mit einem Volumen von 1...
weiterlesenStudents aiming for a Russell Group university were set up to fail by a pathways college – but then passed anyway, says Donald Short.
By Donald Short
Die Sigmund-Freud-Privatuniversität (SFU) wehrt sich gegen das Aus ihres seit 2015/16 angebotenen Medizin-Masterstudiengangs. Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) hat die Zulassung des Medizin-...
weiterlesenDas Desinteresse an Wissenschaft dürfte in Österreich ausgeprägter sein als die Wissenschaftsskepsis. Das zeigen erste Ergebnisse einer vom Bildungsministerium beauftragten Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) über Ursachen von...
weiterlesenBekenntnisunfreiheit als Schranke herrscherlicher Allzuständigkeit: Stefan Rebenich beleuchtet auf dem Bielefelder Geburtstagskolloquium für Raimund Schulz und Uwe Walter die christliche Monarchie.
Von Patrick Bahners