Der Quantenphysiker bleibt bis 2022 an der Spizte der Akademie. Er wolle den "begonnenen Weg einer Weiterentwicklung" fortsetzen.
Vor drei Jahren waren sie junge Studenten der Publizistik mit unterschiedlichen Träumen, Zielen, Berufswünschen. Und heute?
Von Achim Dreis
Es klingt wie Science-Fiction: US-Wissenschaftler haben ein Mischwesen geschaffen - aus Zellen von Schwein und Mensch. Wozu werden solch ethisch umstrittene Versuche überhaupt gemacht?
Von Barbara Riedl-Daser, Ö1-Wissenschaft
Washington (APA/dpa) - Unter anderem wegen der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sehen führende Wissenschafter eine wachsende Gefahr für den Untergang der Menschheit.
Faktenignoranz, Budgetkürzungen, politische Kontrolle: Das erwartet die Forscher in den USA. Nun wehren sie sich, erst online und vielleicht auch bald auf der Straße.
Von Eike Kühl
Sie formieren sich in sozialen Medien, planen den „Marsch auf Washington“ und sehen sich schon in einer Reihe mit Wissenschaftsmärtyrer Galileo. Amerikas Forscher fürchten Schlimmes.
Von Joachim Müller-Jung
Steve Fuller on the need for leaders who can make the radical decisions necessary to survive existential threats both internal and external.
By Steve Fuller Twitter: @ProfSteveFuller
A new scheme aims to select students for their potential, not their grades. Why is this such a controversial idea? Bristol’s scheme will offer university places with lower grades to those from disadvantaged backgrounds.
By Dean...
Faktenignoranz, Budgetkürzungen, politische Kontrolle: Das erwartet die Forscher in den USA. Nun wehren sie sich, erst online und vielleicht auch bald auf der Straße.
Von Eike Kühl
Nadya Ali outlines the problems that impose three demands on the sector.
By Nadya Ali Twitter: @NadyaAli08