Sorge um Hochschulstandort Salzburg - science.orf.at, 13.03.2017
14 March, 2017 - 08:54

Der Salzburger Unirektor Heinrich Schmidinger sorgt sich um den Hochschulstandort Salzburg. Konkret geht es um die Pläne des Bildungsministeriums, die Pädagogische Hochschule Salzburg jener in Linz anzugliedern.

Wissenschaft schützen, stärken, feiern: "March for Science" - APA, 13.03.2017
14 March, 2017 - 08:49

Wien (APA) - Offensive Klimawandel-Skeptiker und der Trend zu "alternativen Fakten" haben Forscher in den USA mobilisiert: Bei einem "March for Science" am 22. April in Washington wollen sie zur Sicherung der Wissenschaft aufrufen. 

Private Med-Uni in Salzburg pocht auf hohe Qualitätsansprüche - derstandard.at, 13.03.2017
14 March, 2017 - 08:48

Rektor Resch sieht seine Universität in der Debatte um Privatunis unfair behandelt. Aber auch er kann sich Änderungen vorstellen.

Unilandschaft: Wege zur Hochschule werden immer kürzer - FAZ.net, 13.03.2017
13 March, 2017 - 18:57

Die Hochschulen und ihre Filialen breiten sich geografisch gesehen immer weiter aus. In Deutschland muss man mittlerweile maximal 59 Kilometer fahren, um zur nächsten Uni oder FH zu kommen. Gibt’s für alle genügend Studenten?

Shoes off: the art of using drama to teach business - timeshighereducation.com, 12.03.2017
13 March, 2017 - 18:56

Warwick Business School’s purpose-built studio aims to boost students’ creativity.
By John Elmes  Twitter: @JElmes_THE

SXSW-Konferenz: Fühlst du es auch? ZEIT.de, 12.03.2017
13 March, 2017 - 18:55

Die App, die unser Gefühlsleben kennt. Der Kühlschrank, der uns aufheitert, wenn wir traurig sind. Auf der SXSW-Konferenz geht es um die Zukunft einfühlsamer Maschinen.
Von Eike Kühl, Austin

Lackmustest für soziale Gerechtigkeit an den Unis - derstandard.at, 13.03.2017
13 March, 2017 - 08:13

In den kommenden Monaten wird beschlossen, wer von den zusätzlichen 25 Millionen Euro für Stipendien profitiert. Die Zahl der Bezieher sinkt stetig.
Von Janja Traxler

Die Finanzierung der Studienplätze soll Unis entlasten - derstandard.at, 12.03.2017
12 March, 2017 - 18:09

Die kapazitätsorientierte Studienplatzfinanzierung soll fix sein. Wie die Studierendenzahlen berechnet werden, ist aber noch offen. Die Grünen kritisieren den Plan der Bundesregierung.
Von Oona Kroisleitner

Das Projekt „talc-me": Aus alten Texten für Europas Zukunft lernen - FAZ.net, 12.03.2017
12 March, 2017 - 18:08

Das Projekt „talc-me“ soll Germanisten besser auf das Berufsleben vorbereiten und sie international vernetzen. Die Studenten sind begeistert.

Die Krux des Aufnahmetests und der private Ausweg - derstandard.at, 11.03.2017
12 March, 2017 - 18:04

Privat-Unis sind auf dem Vormarsch in Europa, Experten führen dies auf den Wandel im Bildungssystem zurück.
Von Philipp Koch

Pages