Ein Forschungsumfeld, das die besten Forscherinnen und Forscher hervorbringt und aus aller Welt anzieht, Universitäten und Forschungsinstitutionen, die international den Ton angeben, Unternehmen und Organisationen, die nach Österreich...
weiterlesenDie Bilder und funktionalen Daten über Gewebe aus Computertomografie, Magnetresonanz und Positronen-Emissions-Tomografie (PET) werden immer bunter, genauer und aussagekräftiger. Doch die Radiologie schwankt weiterhin zwischen Defiziten...
weiterlesenSpitzenforschung wird weltweit betrieben; aber gewinnt man den Daten auch das Maximum an Erkenntnis ab? Dieser Mission hat sich das vor anderthalb Jahren in New York eröffnete Flatiron Institute verschrieben. Dort werden Algorithmen...
weiterlesen330 Forscher und Forscherinnen fordern ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann in einem Offenen Brief auf, sich für die Unabhängigkeit der Statistik Austria einzusetzen.
Mit dem Schreiben hebe man „die Wichtigkeit hervor, dass die ...
Wien (APA) - Ab dem kommenden Studienjahr dürfen die Unis (neben Jus) auch das Fach Erziehungswissenschaft sowie Fremdsprachenstudien mit Zugangsbeschränkungen versehen. Davon machen sie aber nur vereinzelt Gebrauch: Konkret beschränken...
weiterlesenStudien zum deutschen Innovationssystem Nr. 9-2019
Von Jürgen Janger, Nicole Schmidt, Anna Strauss
In der alltäglichen Praxis haben Ärzte und Ärztinnen kaum Kontakt mit seltenen Krankheiten. Betroffene Menschen müssen oft lange suchen, bis sie die richtige Diagnose bekommen. Eine neue Software soll diesen Weg abkürzen.
Wien (APA) - Sechs österreichische Unis haben es in den aktuellen "QS World University Rankings by Subject" in einem von 48 Studienfächern unter die Top 50 geschafft. Dabei konnten sie alle ihre Position im Vergleich zu 2018 verbessern...
weiterlesenOb Twitter oder Facebook: Aufmüpfige Nutzer werden inzwischen kurzerhand rausgeschmissen. Dabei bleibt weitgehend im Dunkeln, nach welchen Kriterien Leute abgestraft werden. Die Intransparenz befördert die Polarisierung.
Von Markus...
As the cost of higher education rises, the onus is on universities to show their community that they are using public and private investments effectively, says Liz Bromley.
By Liz Bromley