Forschungskosmos - ZEIT.de, o.D.
26 September, 2020 - 16:56

Bühne frei für die Wissenschaft. Der neue Forschungskosmos erzählt spannende Geschichten aus Wissenschaft & Forschung. Wir stellen Köpfe vor, die innovative Themen voran­bringen, zeigen Einblicke in Wissenschafts­­einrichtungen und...

weiterlesen
Faßmann: Innovative Lehre als Mix aus Präsenz- und digitaler Lehre - APA.at, 25.09.2020
26 September, 2020 - 16:55

Wien (BMBWF) - 155 Einreichungen gingen für den diesjährigen "Ars Docendi" ein – so viele wie noch nie. Die besten fünf davon hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) am Donnerstagabend mit dem mit je 7....

weiterlesen
Supporting university staff through the pandemic should be data-driven - timeshighereducation.com, 25.09.2020
26 September, 2020 - 16:54

A large ongoing survey at King’s College London is informing the institution’s approach to Covid-19, say Gabriella Bergin-Cartwright and Sharon Stevelink.
By Gabriella Bergin-Cartwright Sharon Stevelink

"Atlas der digitalen Welt": Die oberen 0,38 Prozent - FAZ.net, 24.09.2020
26 September, 2020 - 16:50

Wer befürchtet, dass Facebook, Google, Amazon und Co. zu mächtig geworden sind im Internet, weiß dank der Zahlen aus dem neuen „Atlas der digitalen Welt“ nun: Es ist noch viel schlimmer.
Von Thomas Lindemann

Lehrkräfte:Belästigt, bedroht, getreten - sueddeutsche.de, 24.09.2020
26 September, 2020 - 16:49

Lehrer und Lehrerinnen sind immer öfter Attacken ihrer Schüler ausgesetzt. Die jüngeren Kinder attackieren dabei eher körperlich. Die älteren indes machen sich das Internet zunutze.
Von Susanne Klein

Schulsystem: Homeschooling ist gar nicht so schwer – zumindest in Finnland - ZEIT.de, 24.09.2020
26 September, 2020 - 16:48

Rechnenlernen auf dem iPad und Präsenzunterricht über Video: In Finnland war das während des Lockdowns möglich. Was Deutschland jetzt von den Finnen lernen kann.
Von Elise Landschek 

Weiterbildung an Hochschulen: 900 Lehrgänge und 30.000 Studenten - APA.at, 23.09.2020
23 September, 2020 - 13:50

Wien (APA) - An den Hochschulen wurden 2017/18 rund 900 Weiterbildungs-Lehrgänge mit mindestens 30 ECTS-Punkten von knapp 30.000 Studenten belegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS). 

Countdown: UNI-Budget für die Periode 2022 - 2024 - uniko.ac.at, o.D.
22 September, 2020 - 11:18

Bis 31. Oktober 2020 hat Bildungs- und Wissenschaftsminister Heinz Faßmann noch Zeit, um gemäß § 12, Abs. 2 Universitätsgesetz 2002 – UG mit dem Bundesminister für Finanzen den für die nächste Leistungsvereinbarungsperiode 2022 bis 2024...

weiterlesen
Erschöpfung als Covid-19-Folge verbreitet - science.orf.at, 22.09.2020
22 September, 2020 - 11:13

Einer kleinen Studie zufolge könnten anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung eine recht häufige Folge überstandener Covid-19-Erkrankungen sein. Frauen seien häufiger betroffen, berichten jetzt Forscher und Forscherinnen vom Trinity College...

weiterlesen
Kaum Präsenzveranstaltungen: Unis bleiben wegen Corona vorsichtig - FAZ.net, 21.09.2020
22 September, 2020 - 11:11

An den Universitäten werden sich weiter nur wenige Studenten tummeln: Präsenzveranstaltungen bleiben selten. Grund sind die vielen wechselnden Lerngruppen im Vergleich zu Schulen.

Pages