Linzer Uni-Kooperation: Schwerpunkt auf Demokratie und Verfassung - APA.at, 19.09.2024
24 November, 2024 - 18:37

Einen Schwerpunkt "Demokratie und Verfassung" haben die Verantwortlichen des Programms der beiden Wissensvermittlungsschienen Kepler Salon und Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) ausgerufen. Gleichzeitig setzen...

weiterlesen
Historische Bruttoinlandsprodukte aus Wikipedia-Artikeln berechnet - derstandard.at, 16.09.2024
24 November, 2024 - 18:34

Eine Forschungsgruppe nutzte Wikipedia-Einträge über wichtige Persönlichkeiten, um auf die Wirtschaftsleistung von Staaten der letzten 700 Jahre zu schließen.
(red, APA, 16.9.2024)

Experte: Zivile Forschung zunehmend Spielball geopolitischer Kräfte - APA.at, 11.09.2024
24 November, 2024 - 18:28

Forschung und Technologieentwicklung haben sich unter anderem durch veränderte geopolitische Rahmenbedingungen deutlich gewandelt. "In den vergangenen Jahren ist die Konvergenz von ziviler und militärischer Forschung stark gestiegen....

weiterlesen
Aggression auf Social Media: Blocken ist die beste Strategie - futurezone.at, 11.09.2024
24 November, 2024 - 18:27

Warum es keinen Sinn hat, sich mit Trollen, Hass und Diskurszerstörung aufzuhalten.
Von Claudia Zettel

Die Schule soll alle Probleme lösen? Dann gebt ihr endlich die Mittel dafür! - falter.at, 10.09.2024
24 November, 2024 - 18:26

Die Schwächen des Bildungssystems sind seit Jahren bekannt: zu viele Kinder mit Förderbedarf, zu ­wenig Fachkräfte, ­ständig neue Aufgaben. Es reicht nicht, das zu bejammern.
Von Barbara Tóth

OECD: Österreich mit vielen alten, aber auch vielen jungen Lehrern - APA.at, 10.09.2024
24 November, 2024 - 18:23

In Österreich gibt es an den Schulen im OECD-Vergleich einen hohen Anteil an Lehrkräften, die schon 50 Jahre oder älter sind - anders als in anderen Staaten hat dieser aber in den vergangenen zehn Jahren abgenommen. Außerdem...

weiterlesen
Forschungsteam will KI Logik beibringen - science.orf.at, 09.09.2024
24 November, 2024 - 18:20

Moderne künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT kann durch die Verwendung großer Datenmengen sprachlich korrekte Sätze formulieren – die Aussagen aber nicht auf Wahrheit, Schlüssigkeit und Logik prüfen. Ein österreichisches...

weiterlesen
Aufzeichnung der online-Veranstaltung „Wünsche an das Regierungsprogramm“ vom 06.11.2024 verfügbar! - uinitube.uni-graz.at
4 January, 2025 - 20:15

Veranstalter: Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR), Uni Graz

Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst: Werden diese wegen der Personalvertretungswahlen zum Spielball der FCG-GÖD? - ots.at, 05.11.2024
24 November, 2024 - 20:06

Ende November (27./28.11.) stehen im öffentlichen Dienst die Personalvertretungswahlen an. Gerade deswegen beobachten die Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG die aktuellen Entwicklungen rund um die Gehaltsverhandlungen für die...

weiterlesen
Call for Papers: ZFHE 20/3 (DL: 06.06.2025) - "Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre" (DZT. PERMANENTMELDUNG)
24 November, 2024 - 16:21

Herausgeber:innen: Benno Volk (ETHZ), Philip Barth (ETHZ), Marion Lehner (ETHZ), Samuel Krattenmacher (PHSH), Angela Jochum (PHSG)
Erscheinungstermin: Oktober 2025
Zum Themenschwerpunkt
Nicht nur die Gesellschaft...

weiterlesen

Pages