Cambridge academics oppose ‘freedom of speech’ rules - timeshighereducation.com, 27.11.2020
29 November, 2020 - 12:32

University’s plan to require staff and students to be ‘respectful’ of each other’s ‘differing opinions’ fought by academic opponents.
By John Morgan  Twitter: @johncmorgan3

Podcast: Richard Socher, was denken Maschinen? - ZEIT.de, 26.11.2020
29 November, 2020 - 12:30

Einer der meistzitierten jungen KI-Forscher spricht im Podcast darüber, wie Computer die Welt verstehen, über sein Leben im Silicon Valley und seine Kindheit in der DDR.
Von Jochen Wegner und Christoph Amend

Aerosole: So schnell verbreitet sich das Coronavirus in Innenräumen - ZEIT.de, 26.11.2020
29 November, 2020 - 12:37

Ob daheim, im Klassenzimmer oder Restaurant: Unser Rechner zeigt, wann sich Menschen in geschlossenen Räumen infizieren können. Testen Sie, wie sicher Ihre Umgebung ist.
Von Fabian Dinklage, Annick Ehmann, Elena Erdmann, Moritz...

weiterlesen
DAS NEUE KRANK: Wieso Firmen jetzt auf das psychische Wohlbefinden schauen sollten - derstandard.at, 26.11.2020
26 November, 2020 - 11:15

Die psychische Belastung steigt wegen Corona. Firmen setzen nun auf betriebliche Gesundheitsförderung – auch um gut aus der Krise zu kommen.
Von Selina Thaler

Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine - sueddeutsche.de, 26.11.2020
26 November, 2020 - 09:51

Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das?
Von Julian Rodemann

Erfolgreiche Forschung: Mut zu großen Kuchen fehlt - APA.at, 25.11.2020
26 November, 2020 - 09:44

Wien (APA) - "Was braucht erfolgreiche Forschung in Österreich wirklich?", fragte der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) und der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) kürzlich bei einer...

weiterlesen
Covid-19-Notverordnung: Kein Recht auf Homeoffice in der Krise - noen.at, 25.11.2020
26 November, 2020 - 09:57

Gesundheitsbehörden empfehlen in der Pandemie Heimarbeit, "wo möglich". Aber niemand hat einen gesetzlichen Anspruch darauf. Auf Kostenersatz und Bereitstellung notwendiger Betriebsmittel aber schon.
Von Norbert Oberndorfer

Universal higher education is the key to combating misinformation - timeshighereducation.com, 25.11.2020
25 November, 2020 - 20:32

A high level of public information literacy will minimise the spread and influence of falsehood, says Tim Blackman.
By Tim Blackman  Twitter: @TimJBlackman

Britische Studierende fordern Studiengebühren zurück - derstandard.at, 25.11.2020
25 November, 2020 - 20:30

Sie kritisieren, dass manche Unis keine Fernlehre betreiben und Studierende in Uni-Städte lockten, um Geld zu verlangen – obwohl es vielerorts Cluster gibt.
Von Jakob Pflügl

UG-Novelle - Pressemeldungen und Reaktionen bis 30.11.2020! (editiert am 30.11.2020)
22 December, 2020 - 10:33

Inhalte der geplanten UG-Novelle wurden seitens des Ministeriums (Ende Oktober) in Gremien wie der Senatsvorsitzendenkonferenz (SVK) vorgestellt, ebenso in der Presse bekannt gemacht.
Im Folgenden einige bisherige Reaktionen auf...

weiterlesen

Pages