Parteien ohne Vision - science.orf.at, 08.11.2016
9 November, 2016 - 19:30

Welche Visionen hat die Politik von der Zukunft der Hochschulen? Darüber haben Montagabend an der TU Wien die Wissenschaftssprecher der Parlamentsparteien diskutiert. Fazit: Die Visionen sind eher visionslos.

Tef: dump the pointless metrics and take a hard look at casualisation - theguardian.com, 09.11.2016
9 November, 2016 - 19:28

US research shows that putting staff on insecure contracts affects the success of students. The least the UK government could do is some studies of its own.
By Sally Hunt

Neue Ausbildung für Lehrer – neue Probleme - diepresse.com, 08.11.2016
9 November, 2016 - 19:24

Mit Semesterbeginn ist die neue Pädagogenausbildung voll angelaufen. Damit gibt es nun keinen Unterschied mehr zwischen Lehrern an Gymnasien und Neuen Mittelschulen. Letztere könnte das in Schwierigkeiten bringen.
Von Julia...

weiterlesen
Regierung beschließt "Forschungsmilliarde" - diePresse.com, 08.11.2016
8 November, 2016 - 17:22

Bis 2021 sollen 700 Millionen Euro fließen, zusätzlich noch 500 Millioenen an privatem Geld. Der Großteil der Mittel muss allerdings erst mit dem nächsten Finanzrahmen fixiert werden.

Wissenschaftsfonds FWF über in Aussicht gestellte Budgetaufstockung hoch erfreut - fwf.ac.at, 08.11.2016
8 November, 2016 - 17:19

FWF-Präsident Tockner: Ein großer und wichtiger Schritt zur Stärkung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts sowie in Richtung Innovation Leader.
Die österreichische Bundesregierung hat heute nach dem Ministerrat die Umsetzung...

weiterlesen
Rektoren- und FWF-Chefs sehen Chance auf Überwindung von Polit-Patt - APA, 08.11.2016
8 November, 2016 - 11:13

Wien (APA) - Die Chance, dass auf Langzeitbaustellen in der Uni- und Wissenschaftspolitik Entscheidendes weitergehen könnte, orten die Chefs der Universitätenkonferenz und des Wissenschaftsfonds FWF, Oliver Vitouch und Klement Tockner. ...

weiterlesen
"MBAs haben eine Ausbildung, aber sie haben kein Wissen" - diePresse.com, 07.11.2016
8 November, 2016 - 11:05

MBAs sind altmodisch, sagt eine der wichtigsten CEOs der USA. PepsiCo-Chefin Indra Nooyi plädiert dafür, die Ausbildung zu reformieren.

German universities ‘should create brand personalities’ - timeshighereducation.com, 06.11.2016
8 November, 2016 - 11:03

German institutions should learn from car firms to better attract top talent, say researchers.
By John Morgan   Twitter: @JMorganTHE

'We've fought for decades' – US graduate teachers win workers' rights - theguardian.com, 07.11.2016
8 November, 2016 - 11:01

PhD students who teach at private universities like Yale have finally been recognised as employees and have the right to unionise. It’s a historic moment.
By Joshua Stanley, Robin Canavan and Aaron Greenberg

Linguistic bias in publishing ‘should not be dismissed’ - timeshighereducation.com, 07.11.2016
7 November, 2016 - 23:26

International linguists have decried a Hong Kong professor’s controversial claim that bias against non-native English speakers is ‘myth’.
By Jack Grove   Twitter: @jgro_the

Seiten