China gewinnt in der Chemieforschung immer mehr an Bedeutung - APA, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:20

Frankfurt (APA/ag.) - Die deutsche Chemieindustrie bekommt in der Forschung immer mehr die Konkurrenz aus China zu spüren. "China holt mit Riesenschritten auf", sagte Thomas Wessel, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft...

weiterlesen
Studieren mit Kind: "Die Tage sind streng getaktet" - ZEIT.de, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:19

Julia Busch ist 28 Jahre alt und studiert im 8. Semester Jura an der LMU München. Ihr Sohn Fin ist zweieinhalb Jahre alt. Bericht über einen Spagat zwischen Campus und Kita.
Von Madlen Ottenschläger

US fears decline in international students after Trump election - timeshighereducation.com, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:17

Academics suggest that Australia and Canada may be among countries to gain market share in overseas students.
By Ellie Bothwell   Twitter: @elliebothwell

Wir bezahlen, Sie forschen? - science.orf.at, 14.11.2016
14 November, 2016 - 12:31

Die österreichischen Hochschulen sind in Zeiten knapper Budgets immer mehr auf Geld aus der Wirtschaft und von privaten Gönnern angewiesen. Aber wer wie viel zahlt und was mit den Mitteln gemacht wird, weiß niemand genau. Transparency...

weiterlesen
Brexit blamed for rise in student ‘no-shows’ at business schools - timeshighereducation.com, 14.11.2016
14 November, 2016 - 12:30

One in six schools reported increase in EU undergraduates not turning up for start of 2016-17 academic year.
By John Elmes   Twitter: @JElmes_THE

Was Forscherkarrieren abheben lässt - science.orf.at, 13.11.2016
14 November, 2016 - 12:29

Gibt es ein Geheimnis des wissenschaftlichen Erfolges? Wer in der Wissenschaft an der Spitze mitmischen will, braucht laut Statistikern eine gute Portion Glück - und das gewisse Etwas: den Q-Faktor.

The media are the gatekeepers of impact, and they are doing a bad job - timeshighereducation.com, 13.11.2016
13 November, 2016 - 17:20

How did non-researchers end up with the power to determine the impact of academic work? asks Helen Lees.
By Helen Lees   Twitter: @DrHelenELees

Donald Trump’s victory shows why we need philosophy students more than ever - timeshighereducation.com, 12.11.2016
12 November, 2016 - 10:05

We need to make America think again, say Simona Aimar and David Egan.
By Simona Aimar   By David Egan

Experten: Universitäten nach Bologna-Reform im "Bildungsnotstand" - derstandard.at, 11.11.2016
12 November, 2016 - 10:03

Band stellt die mittelalterlichen Universitäten dem Stand nach der Bologna-Reform von 1999 gegenüber – Kritik an Orientierung an betriebswirtschaftlichen Paradigmen.

Oliver Vitouch "Unis brauchen um 1,5 Milliarden mehr" - wienerzeitung.at, 10.11.2016
12 November, 2016 - 10:02

Uniko-Chef Oliver Vitouch: Nicht nur Spitzen fördern, sondern auch den Basisbetrieb der Universitäten auf solide Beine stellen.
Von Eva Stanzl

Seiten