Machine learning: universities ready students for AI revolution - timeshighereducation.com, 03.08.2017
4 August, 2017 - 08:00

Sydney’s move towards programmes focused on problem-solving designed to address rise of artificial intelligence and automation.
By Chris Havergal  Twitter: @CHavergalTHE

"Gratis-Sex für Asylanten": Verbreitung von Fake-News erforscht - derstandard.at, 01.08.2017
1 August, 2017 - 17:25

Deutsche Wissenschafter stellten Nutzern mit "Der Volksbeobachter" eine Falle.
Fake-News bereiten Politik, NGOs und Medien Kopfzerbrechen. Mit wiederkehrenden Berichten wie jenen über angeblich an Flüchtlinge verschenkte...

weiterlesen
Studying Law: Ready for robot lawyers? How students can prepare for the future of law - theguardian.com, 31.07.2017
31 Juli, 2017 - 18:54

From algorithms and artificial intelligence to smart contracts, technology will transform the legal profession. Here’s what it could mean for law students.
here was a time when law firm trainees were essentially glorified...

weiterlesen
Arbeitszeit: Wann ich will - ZEIT.de, 31.07.2017
31 Juli, 2017 - 11:46

Früher bestimmte die Stechuhr, wann gearbeitet wurde. Heute gibt es Gleitzeit, Sabbaticals und Arbeitszeitkonten: Wie funktioniert was?
Punkt 9 Uhr Dienstbeginn, um 17 Uhr klingelt die Stechuhr: Dienstende. So war das früher. "...

weiterlesen
Internet der Dinge: Ein Zehn-Dollar-Hack als Sicherheitsdesaster - derstandard.at, 30.07.2017
31 Juli, 2017 - 11:40

Viele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und...

weiterlesen
Homo sapiens: Warum ist Mensch sein zurzeit eigentlich so anstrengend? - ZEIT.de, 30.07.2017
31 Juli, 2017 - 11:38

Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari – bebildert mit den menschlichen Skulpturen des Künstlers Erwin Wurm.
Interview: Tobias Hürter und Max Rauner

Künstliche Intelligenz: Bosch-Chef zuversichtlich für zeitnahe Robotertaxis - FAZ.net, 30.07.2017
31 Juli, 2017 - 11:36

Schon im Jahr 2023 werden sich die Deutschen ganz regulär ein selbst fahrendes Taxi rufen können, sagt Volkmar Denner. Und noch in einer anderen Technik stehen in Deutschland wohl wichtige Entscheidungen bevor. Nicht nur von Bosch.

Sicher dank Iris- & Fingerabdruck-Scanner? Wie Biometrie-Hacker uns mit uns selbst betrügen - computerwoche.de, 28.07.2017
28 Juli, 2017 - 19:18

Sie halten Fingerabdruck-, Retina- und Stimm-Scanner für den Security-Stein der Weisen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Jeder, der schon einmal einen Spionage-Thriller oder einen Science-Fiction-Film gesehen hat, kennt...

weiterlesen
Roomba: Der Spion, der aus der Küche kam - ZEIT.de, 25.07.2017
26 Juli, 2017 - 10:47

Die staubsaugenden Roombas sollen künftig die Wohnungen ihrer Besitzer exakt kartieren. Der Hersteller iRobot will die Daten an Amazon, Apple oder Google verkaufen.
Von Patrick Beuth

Künstliche Intelligenz: Mark Zuckerberg schimpft mit Elon Musk - FAZ.net, 25.07.2017
27 Juli, 2017 - 14:39

Wenn es um künstliche Intelligenz geht, gehört der Tesla-Gründer zu den lautstark Warnenden. Der Facebook-Chef hat nun klipp und klar erklärt, wie er über solche Untergangsszenarien denkt. Die Antwort folgt prompt und ebenso deutlich....

weiterlesen

Seiten