Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung (fnma-Veranstaltung) - youtube.com
24 November, 2024 - 21:49

KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren. Die Zukunft der Hochschulbildung".

Drittel der 14-Jährigen hat extrem geringe digitale Kompetenzen - APA.at, 12.11.2024
24 November, 2024 - 20:51

Jugendliche verwenden seit Jahren immer mehr Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre digitalen Kompetenzen sind aber nicht im gleichen Ausmaß gewachsen, zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie der International...

weiterlesen
Island wird erste Nation, die Solarstrom aus dem All bekommt - futurezon.at, 11.11.2024
24 November, 2024 - 20:41

Das Satelliten-Kraftwerk soll 2.000 Tonnen wiegen und 4 Kilometer lang sein.

‘It gets more and more confused’: can AI replace translators? - theguardian.com, 11.11.2024
24 November, 2024 - 20:38

A Dutch publisher has announced that it will use AI to translate some of its books – but those in the industry are worried about the consequences if this becomes the norm.
By Keza MacDonald

Müssen wir uns sorgen, dass Quantencomputer unsere Nachrichten hacken? - futurezone.at, 22.10.2024
24 November, 2024 - 19:48

China soll ein Durchbruch bei Quantencomputern gelungen sein, der Verschlüsselungssysteme obsolet macht. Stimmt das?
Von Marcel Strobl

Wie gesetzestreu ist KI? ETH-Forschende machen den Test - ethz.ch, 21.10.2024
24 November, 2024 - 19:44

Der AI Act der Europäischen Union zielt auf transparente und vertrauenswürdige KI ab. ETH-Informatiker haben das EU-Gesetz nun erstmals in messbare technische Anforderungen für KI übersetzt. Dabei zeigen sie auf, wie gut heutige KI-...

weiterlesen
Technology Talks: Informatiker: "KI-Zukunft sollte nicht in der Hand von sieben Männern liegen" - derstandard.at, 20.09.2024
24 November, 2024 - 18:41

Droht durch Künstliche Intelligenz eine Zweiklassengesellschaft in der wissenschaftlichen Forschung? Für Fachleute wie Stefan Woltran ist das nicht aus der Luft geholt.
Von Martin Stepanek & Thomas Zauner

Forschungsteam will KI Logik beibringen - science.orf.at, 09.09.2024
24 November, 2024 - 18:20

Moderne künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT kann durch die Verwendung großer Datenmengen sprachlich korrekte Sätze formulieren – die Aussagen aber nicht auf Wahrheit, Schlüssigkeit und Logik prüfen. Ein österreichisches...

weiterlesen
Österreich bekommt einen der stärksten Supercomputer der Welt - derstandard.at, 22.08.2024
24 August, 2024 - 15:20

Die auf drei Standorte verteilte Anlage soll wie ein einziger Rechner funktionieren und Anfang 2025 betriebsbereit sein.
(red, APA, 22.8.2024)

Wo bleibt mein Roboter-Haustier? - futurezone.at, 21.08.2024
21 August, 2024 - 13:32

Mit Furby erreichten Roboter-Haustiere Ende der 90er-Jahre einen Höhepunkt. Heute stehen sie kaum noch im Rampenlicht - trotz Robotik und KI.
Von Marcel Strobl

Seiten