Ein Experte warnt vor einer entscheidenden Schwachstelle in der europäischen Stromversorgung.
Der neue Gesetzesvorschlag zur Messengerüberwachung lässt vieles zur technischen Umsetzung offen und rüttelt an den Grundfesten der (IT-)Sicherheit von uns allen. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.
Kommentar der anderen / Nikolaus...
Staubsauger laufen mit Atom-Antrieb, fünf Computer reichen für die ganze Welt, ein totgesagter Gigant, der sich bester Gesundheit erfreut und der Untergang des Internets – wir stellen Ihnen die kuriosesten und spektakulärsten falschen...
weiterlesenMit der neuen Akku-Generation dauert ein Ladestopp nicht länger als einmal Volltanken.
Deutschland nur mit Wind- und Solarenergie bis 2040, kann das funktionieren? Wir haben es durchgerechnet.
Eine Analyse von Mario Petzold
ChatGPT hat ungefragt die Stimme eines Benutzers nachgeahmt. Das geschah während eines Sicherheitstests von OpenAI.
Von Andreas Donath
Der KI-Chatbot hat bei erweiterten Tests des "Advanced Voice Mode" mit der Stimme eines Anwenders geantwortet. Dies sollte eigentlich ausgeschlossen sein.
Von Frank Schräer
Durch die Schwerlastdrohnen von DJI soll ein besonders gefährlicher Abschnitt überwunden und so das Leben der Sherpas geschützt werden.
Die US Armee hat erneut eine bewaffnete Variante eines Roboterhundes gezeigt.
Eine Analyse zeigt, mit welchen Anfragen ChatGPT und Co. am häufigsten konfrontiert werden.
Von Florian Christof
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »