Wissenschaftller gegen Trump: Die Abwehrschlacht der Aufklärer - FAZ.net, 25.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:39

Sie formieren sich in sozialen Medien, planen den „Marsch auf Washington“ und sehen sich schon in einer Reihe mit Wissenschaftsmärtyrer Galileo. Amerikas Forscher fürchten Schlimmes.
Von Joachim Müller-Jung

The next big thing? Warum Apple Smart Glasses bauen wird - computerwoche.de, 27.01.2017
27 Januar, 2017 - 14:03

Um Apples Ambitionen im Bereich Datenbrillen zu verstehen, braucht es einen Blick über den Tellerrand. Denn anstelle wie alle anderen unmodische Smart Glasses zu bauen, will Apple modische Brillen smart machen.
Von Mike Elgan und ...

weiterlesen
The case for academic Caesars - timeshighereducation.com, 27.01.2017
27 Januar, 2017 - 11:59

Steve Fuller on the need for leaders who can make the radical decisions necessary to survive existential threats both internal and external.
By Steve Fuller  Twitter: @ProfSteveFuller

Universities must do more to tackle the unfair, elitist admissions system - theguardian.com, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:57

A new scheme aims to select students for their potential, not their grades. Why is this such a controversial idea? Bristol’s scheme will offer university places with lower grades to those from disadvantaged backgrounds.
By Dean...

weiterlesen
Selbstausbeutung: Der Irr-Sinn der Arbeit - ZEIT.de, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:56

Arbeit wird als identitätsstiftend glorifiziert. Das ist für viele Menschen ein Problem, die anders leben wollen. Dabei gibt es viele Alternativen, die funktionieren.
Von Sascha Nicke

Von Avantgarde bis fremdbestimmt: Chancen und Risiken unterschiedlicher Arbeitstypen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:54

Flexibilisierung, Digitalisierung, Arbeit 4.0. Begriffe wie diese sind in aller Munde. Eine Studie der TU Wien / AK Niederösterreich analysiert anhand von vier Arbeitstypen, wie sich flexible und traditionelle Arbeitsformen auf...

weiterlesen
Donald Trump: Wissenschaftler im Guerillakampf - ZEIT.de, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:53

Faktenignoranz, Budgetkürzungen, politische Kontrolle: Das erwartet die Forscher in den USA. Nun wehren sie sich, erst online und vielleicht auch bald auf der Straße.
Von Eike Kühl

How can the academy ease the barriers Muslim scholars face? - timeshighereducation.com, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:51

Nadya Ali outlines the problems that impose three demands on the sector.
By Nadya Ali  Twitter: @NadyaAli08

Personalberater Klaus Hansen„Aufsteiger fallen oft mit überkorrektem Verhalten auf“ - FAZ.net, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:48

Schaffen nur Kinder aus der Oberschicht den Aufstieg in die Top-Etagen der Wirtschaft? Ein Headhunter über die Bedeutung von Elternhaus, Knigge und Parkettsicherheit.
Von Till Neuscheler

"Das Kapital": "Unsere Professoren ignorieren Marx" - ZEIT.de, 26.01.2017
27 Januar, 2017 - 10:47

An der Uni Münster gibt es einen Marx-Lesekreis. Warum tun sich gestresste Studenten 3.000 Seiten "Das Kapital" freiwillig an?
Interview: Jens Tönnesmann

Seiten