Serie: „Einfach mal anhalten“ Beten in der Mittagspause - FAZ.net, 28.07.2016
28 Juli, 2016 - 19:36

Oft vorbeigeradelt: Mitten in München lädt eine Kirche zur Mittagsandacht. In der ersten Folge unserer Serie „Einfach mal anhalten“ geht es um einen religiösen Stopp im hektischen Berufsalltag.

Gleichberechtigung: Nur Mut! - ZEIT.de, 28.07.2016
28 Juli, 2016 - 19:37

Frauen und Männer wünschen sich, gleichberechtigt zu leben und zu arbeiten. Doch Familien von heute treffen auf Arbeitsstrukturen von gestern. Das führt zu Überforderung und Erschöpfung. Fünf Ideen für die Berufswelt von morgen.

Immer mehr Österreicher studieren in Deutschland - APA, 27.07.2016
27 Juli, 2016 - 19:32

Wien (APA) - Immer mehr Österreicher studieren an deutschen Hochschulen. 2015 waren laut dem Bericht "Wissenschaft weltoffen" des deutschen Bildungsministeriums rund 9.900 österreichische Studenten inskribiert. 

Turkey purge: why the government is clamping down on universities - timeshighereducation.com, 26.07.2016
27 Juli, 2016 - 10:34

The Turkish government's actions in relation to higher education are understandable, argue Sedat Gumus and Bekir Gur.

Hochschulfinanzierung: Ein Fahrstuhleffekt für die Wissenschaft - FAZ.net, 26.07.2016
26 Juli, 2016 - 12:19

Marode Bauten, schlecht bezahlte Forscher: Die Länder investieren zu wenig in die Hochschulen. Der Bund könnte ihre Blockade überwinden. Ein Gastbeitrag von Mathias Brodkorb.

Künstliche Intelligenz: Moderne Maschinen wachsen Menschen über den Kopf - sueddeutsche.de, 25.07.2016
25 Juli, 2016 - 14:24

Spätestens seit dem Sieg von Alpha Go über Lee Sedol ist klar: Menschen haben aufgehört, Computer vollständig zu verstehen.

Three-quarters of students 'angry about Brexit' - timeshighereducation.com, 24.07.2016
24 Juli, 2016 - 21:04

YouthSight poll also finds that nearly one in five student Brexit supporters would now change their vote.

eBook: Die Verteilungsfrage. Von Reichtum, Krisen und Ablenkungsmanövern, blog.arbeit-wirtschaft, 2016
21 Juli, 2016 - 13:48

Aus dem Vorwort:
Kopfschüttelnd werden wir Zeugen, wie das reichste Promille den Rest der Menschheit immer weiter abhängt. Der Abstand zwischen dem reichsten Promille der Menschen und der Mitte der Bevölkerung erinnert an die...

weiterlesen
Journal behaviour encouraging ‘questionable research practices’ - timeshighereducation.com, 21.07.2016
21 Juli, 2016 - 10:01

Social science scholars are attempting to produce ‘impossible results’ due to demands from journal editors, finds study.

Wie viel Macht überlässt man den Maschinen? - FAZ.net, 20.07.2016
21 Juli, 2016 - 09:58

Das Investmentunternehmen DAO will ohne Menschen auskommen, doch nach einem digitalen Millionenraub tobt eine Debatte um Sicherheit und Ethik. - von Jonas Jansen 
An diesem Mittwoch fällt ein Urteil über die Zukunft einer...

weiterlesen

Seiten