Bildungspolitik 2023: Wir schauen das nicht länger mit an - awblog.at, 02.01.2023
2 Januar, 2023 - 17:46

Kindergruppen stehen leer, weil Elementarpädagog:innen fehlen. Eltern lernen regelmäßig am Nachmittag mit ihren Kindern oder kaufen sich mit Nachhilfe frei, weil das Schulsystem die Bildungsziele nicht erreicht. Kinder werden vom...

weiterlesen
Italian funding shortfall ‘could leave 20,000 students stranded’ - timeshighereducation.com, 31.12.2022
2 Januar, 2023 - 16:36

Universities and regions must decide whether to step in and meet rising demand for more generous scholarship grants.
By Ben Upton  Twitter: @benwupton

Längere Schonfrist bei Frauenpensionen - wienerzeitung.at, 29.12.2022
2 Januar, 2023 - 17:04

Die Koalitionsparteien korrigieren mit einem Antrag im Parlament die Anhebung des Pensionsalters der Frauen.
Von Karl Ettinger

Atomkraft wird "grün" - Umstrittene EU-Einstufung tritt in Kraft - APA.at, 27.12.2022
4 Januar, 2023 - 17:03

Ab 1. Jänner können Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke in der EU als klimafreundlich eingestuft werden. Die umstrittene Ergänzung zur EU-Taxonomie-Verordnung tritt zum Jahreswechsel in Kraft. Daran ändert auch eine Klage...

weiterlesen
Der ökonomische Blick - Besonders beunruhigend: die "Inflationsungleichheit" - diepresse.com, 26.12.2022
2 Januar, 2023 - 17:06

Ärmere sind von einer höheren Inflationsrate betroffen. Diese Art der Ungleichheit hat besonders beunruhigende Konsequenzen und wird in der aktuellen Politik nur unzureichend berücksichtigt.
Von Patrick Mokre

Erstes "Wissenschaftsbarometer" zeigt Skepsis und Interesse - APA.at, 21.12.2022
2 Januar, 2023 - 17:57

Ein vielschichtiges Bild zu Sichtweisen auf und Einstellungen zur Wissenschaft zeichnet das erste "Wissenschaftsbarometer" der Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Zwar haben 30 Prozent der Befragten wenig Vertrauen in den Bereich, fast...

weiterlesen
Pandemiefolgen - Ethikerin Alena Buyx: "Wir schulden dieser jungen Generation etwas" - derstandard.at, 18.12.2022
2 Januar, 2023 - 16:27

Alena Buyx war als Vorsitzende des Deutschen Ethikrats eine der wichtigsten Lotsinnen durch die Pandemie. In Wien spricht sie über das, was die erschöpften Gesellschaften nun am meisten brauchen.
Interview / Lisa Nimmervoll

New publication presents projects working on Climate Change science - era.gv.at, 16.12.2022
2 Januar, 2023 - 16:26

The European Commission has published a brochure called 'Science for climate action' which highlights the contribution of EU-funded projects to pushing the boundaries of the science underlying the IPCC Working Group report on the...

weiterlesen
Hörsaal-Besetzung endet in Innsbruck nach vier Wochen - APA.at, 15.12.2022
2 Januar, 2023 - 16:20

Die Besetzung eines Hörsaals an der Universität Innsbruck durch Studierende, die der klimaaktivistischen Gruppierung "Erde brennt Innsbruck" angehören, ist nach vier Wochen kurz vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit zu Ende gegangen. Man...

weiterlesen
Bildungspsychologin zu Deutschförderklassen: "In Österreich haben wir dauernd Blindflug" - derstandard.at, 12.12.2022
2 Januar, 2023 - 14:54

Christiane Spiel über die schubladisierte Studie zu den Deutschförderklassen und Bildungspolitik ohne wissenschaftliche Basis und empirische Daten.
Von Lisa Nimmervoll

Seiten