CCC-Kongress: Was tun gegen Fake News? - FAZ.net, 27.12.2016
28 Dezember, 2016 - 10:41

Der größte Hackerkongress Europas widmet sich dem nicht erst seit Donald Trumps Wahl brisanten Phänomen der Fake News. Wie kann man den absichtlich im Netz gestreuten Gerüchten, Halbwahrheiten und glatten Lügen wirksam etwas...

weiterlesen
Digitalisierung: Wie das Internet unser Gehirn verändert - sueddeutsche.de, 21.12.2016
22 Dezember, 2016 - 16:36

Online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren - dazu forscht der Mediziner Jan Kalbitzer. Er warnt vor Panikmache und davor, auf andere herabzublicken, weil sie in der "falschen" Filterblase stecken. Interview von Juliane Liebert

Europäischer Gerichtshof: Vorratsdatenspeicherung erneut gekippt - derstandard.at, 21.12.2016
22 Dezember, 2016 - 16:44

Vorratsdatenspeicherung ist nur im Kampf gegen schwere Straftaten erlaubt, Überwachte müssen informiert werden.

Forscher fürchten um Innovationskraft in alternder Gesellschaft - APA, 21.12.2016
21 Dezember, 2016 - 10:12

Nürnberg (APA/dpa) - Arbeitsmarktforscher fürchten in der alternden Gesellschaft um die Innovationskraft der Wirtschaft. 

Gehalt: Ich zahle, Schatz - sueddeutsche.de, 21.12.2016
21 Dezember, 2016 - 10:07

Bei einem von zehn Paaren verdient die Frau mehr Geld als der Mann. Das hält nicht jeder aus - das Rollenbild vom Vater als Ernährer ist hartnäckig.
Von Juliane von Wedemeyer

Digitale Hochschule: Uni to go - sueddeutsche.de, 19.12.016
20 Dezember, 2016 - 13:31

Wer sich an der Minerva-Universität einschreibt, sieht keinen Hörsaal von innen. Studierende ziehen alle vier Monate in eine andere Stadt. Bildungsnomaden wie sie sollen die Zukunft sein.
Von Anne Kratzer

Which European countries are best at facilitating student mobility? - timeshighereducation.com, 20.12.2016
20 Dezember, 2016 - 13:30

A comparison of some of the national policies aimed at addressing student mobility.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

UN-Menschenrechtsabkommen soll Konzerne unter Kontrolle bringen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 20.12.2016
20 Dezember, 2016 - 13:29

Am 24.10.2016 begann die zweite Sitzung der zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe zum „TNC-Treaty“ mit einer Überraschung: Die EU und ihre Mitgliedsstaaten hatten den Prozess bisher bekämpft, nahmen nun aber doch teil.
Von Melanie...

weiterlesen
Soziale Systeme: Die Last des Übergangs - FAZ.net, 20.12.2016
20 Dezember, 2016 - 13:27

Persönlichkeitsbelastungen in einer Biographie sind keine Seltenheit. Verantwortlich dafür sind dauerhafte Krisen – und die Differenzierung der Moderne. Tauchen sie später auf, sind sie umso komplizierter.
Von André Kieserling

Sozialstaat wächst stärker als Wirtschaft - diepresse.com, 19.12.2016
19 Dezember, 2016 - 14:12

Erstmals in der Geschichte werden in Österreich knapp 100 Milliarden Euro für Sozialleistungen ausgegeben. Der Sozialstaat wächst damit wesentlich stärker als die Wirtschaft.
Von Christian Höller  (Die Presse)

Seiten