Die Juristin Lina Böcker ist mit 37 Jahren Partnerin in einer renommierten Kanzlei für IT-Recht geworden. Wie schafft man das als alleinerziehende Mutter?
Interview: Helen Hahne
Washington (APA/dpa) - Unter anderem wegen der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sehen führende Wissenschafter eine wachsende Gefahr für den Untergang der Menschheit.
Im Silicon Valley werde zu fix von „Lernen“ und „Intelligenz“ gesprochen, konstatiert Oswald Wiener: „Diese Leute san kaltblütig.“ Der Kybernetiker zu Gast an der Kölner Kunsthochschule für Medien.
Von Oliver Jungen
Arbeit wird als identitätsstiftend glorifiziert. Das ist für viele Menschen ein Problem, die anders leben wollen. Dabei gibt es viele Alternativen, die funktionieren.
Von Sascha Nicke
Faktenignoranz, Budgetkürzungen, politische Kontrolle: Das erwartet die Forscher in den USA. Nun wehren sie sich, erst online und vielleicht auch bald auf der Straße.
Von Eike Kühl
Nadya Ali outlines the problems that impose three demands on the sector.
By Nadya Ali Twitter: @NadyaAli08
Oft bestimmt in Deutschland das Elternhaus über große Karrieren. Herkunft zählt. Aber Vorstandsetagen sind auch offen für soziale Aufsteiger - das zeigen einige bemerkenswerte Beispiele.
Von Till Neuscheler
Die Digitalisierung ist gleichermaßen voller Versprechungen und voller Schrecken. Einerseits werden hohe Gleichstellungspotenziale und bessere Vereinbarkeitschancen gesehen, Andrerseits verunsichern Beschäftigungsszenarien, die hohe...
weiterlesenDie Bachelorarbeit ist zu anstrengend? Ghostwriter wie Marjorie schreiben sie heimlich für die Studenten - für 50 Euro pro Seite.
Von Miriam Binner