An der Innsbrucker Uni "wimmelt" es - APA, 07.12.2017
9 Dezember, 2017 - 15:39

Innsbruck (APA) - Wie es an der Innsbrucker Uni wimmelt, können kleine "Leser" jetzt in einem sogenannten Wimmelbuch verfolgen. Auf zehn großformatigen und bunt illustrierten Seiten können Kinder ab zwei Jahren erkunden, wie an der...

weiterlesen
„Fake News“ an User-Interaktionen erkennen - science.orf.at, 07.12.2017
9 Dezember, 2017 - 15:36

„Fake News“ lassen sich ohne Kenntnis des Textes allein anhand der Struktur der User-Interaktionen erkennen, sagt der Physiker und Netzwerkforscher Shlomo Havlin. Havlin, einer der meistzitierten Forscher Israels, hält am Montag einen...

weiterlesen
Minister basteln auf EU-Ebene weiter an Vorratsdatenspeicherung - derstandard.at, 08.12.2017
9 Dezember, 2017 - 15:31

Am Donnerstag diskutieren Innen- und Justizminister die Grundlagen für eine Neuregelung der umstrittenen Datenspeicherung Freiheit oder vermeintlich mehr Sicherheit: Keine andere Maßnahme stellt diesen Konflikt so gut dar wie die...

weiterlesen
How can widening participation best be achieved? - timeshighereducation.com, 07.12.2017
7 Dezember, 2017 - 09:44

Jack Grove explores current strategies for widening participation in higher education, and finds out why improving access remains a huge challenge across the world, despite growing university enrolment.
By Jack Grove  Twitter: @...

weiterlesen
Max Schrems im Chat: "Sobotka und Co haben bei Datenschutz null Gefühl" - derstandard.at, 06.12.2017
7 Dezember, 2017 - 09:42

Der Jurist ist durch seine Klage gegen Facebook bekannt geworden und hat nun eine NGO gegründet.

Uni-Zugang: Nach Beschränkung andere soziale Zusammensetzung - derstandard.at, 06.12.2017
6 Dezember, 2017 - 19:46

Nicht alle Studienrichtungen sind betroffen. Soziale Selektivität während des Studiums später weniger stark Wien – Nach der Einführung von Zugangsbeschränkungen an den Unis hat sich die soziale Zusammensetzung der Studienanfänger...

weiterlesen
Geld für Unis rechnet sich - science.orf.at, 06.12.2017
10 Dezember, 2017 - 16:52

Ein in die Universitäten investierter Euro rechnet sich für den Staatshaushalt bereits nach drei bis fünf Jahren und bringt darüber hinaus noch langfristige Wachstumseffekte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

weiterlesen
Amazon gegen Google: Stress im Wohnzimmer - ZEIT.de, 06.12.2017
6 Dezember, 2017 - 19:41

Google blockt YouTube jetzt auf mehreren Amazon-Geräten. Der Streit geht aber vielleicht erst richtig los – zum Nachteil der Kunden.
Von Eike Kühl

Der Mensch ist kein Gott, auch wenn er gerne einer wäre - NZZ.ch, 06.12.2017
6 Dezember, 2017 - 19:38

Wir träumen von Selbsterzeugung und Selbstzerstörung: Aber was können wir wirklich? Plädoyer für die Rückbesinnung auf die gute alte philosophische Anthropologie.
Lange Zeit führte eine ehemals stolze Disziplin, die philosophische...

weiterlesen
Neue Idee aus Israel: Wie schützt man das Auto vor Hackern? - FAZ.net, 06.12.2017
6 Dezember, 2017 - 19:37

Das elektronische Netzwerk im Auto von heute stammt aus den 1990er Jahren. Für das automatisierte Fahren ist es nicht sicher genug. Neue Ideen aus Israel sollen für Abhilfe sorgen.
Ein weißer Mittelklassewagen japanischer Herkunft...

weiterlesen

Seiten