Wer war der Homo academicus habsburgicus? - science.orf.at, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:35

Die Habsburgermonarchie hat die zentraleuropäische Wissenschaft entscheidend geprägt. Klagen über die mangelnde Qualität der Universitäten gab es schon damals, schreibt Jan Surman in einem Gastbeitrag.
Der Begriff Homo academicus ...

weiterlesen
Zweiter Faktor: Nur wenige User sichern ihren Google-Account zusätzlich - derstandard.at, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:32

Laut Google wird Zwei-Faktor-Authentifizierung gerade einmal von zehn Prozent alle Nutzer eingesetzt.

Österreich in weltweitem Talente-Wettbewerb auf Platz 18 - APA, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:29

Wien/Davos (APA) - Österreich ist im weltweiten Wettbewerb um die besten Talente im besseren Mittelfeld gelandet. Laut einer Studie in 119 Ländern landete Österreich auch heuer auf Platz 18, einen Platz vor Deutschland (19) und vor...

weiterlesen
Further evidence of waning international enrolments in US - timeshighereducation.com, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:27

National Science Foundation report says overseas undergraduate recruitment is down 2.2 per cent, with a 5.5 per cent drop at postgraduate level.
By Elizabeth Redden for Inside Higher Ed

"Tech-Konzerne sind viel einflussreicher als mancher Nationalstaat" - sueddeutsche.de, 20.01.2018
20 Januar, 2018 - 16:35

Casper Klynge ist der erste offizielle Tech-Botschafter der Welt und vertritt Dänemark im Silicon Valley. Ein Gespräch über einen Beruf, der weltweit einzigartig ist.
Interview von Michael Moorstedt

Digitale Abhängigkeit: Die Menschen müssen die Daten der Internet-Giganten zurückerobern - sueddeutsche.de, 19.01.2018
20 Januar, 2018 - 16:31

Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.
Umso näher das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts rückt, desto leichter wird es, die...

weiterlesen
Angewandte schafft Protest-Struktur und neue Studienangebote - APA, 19.01.2018
19 Januar, 2018 - 13:42

Wien (APA) - Die Universität für Angewandte Kunst Wien wird "eine Struktur" aufbauen, die dazu dienen soll, "rasch auf gesellschaftliche Gefährdungspotenziale und manifeste Fehlentwicklungen" zu reagieren. 

Europas ungenützte Rohstoffschätze - science.orf.at, 18.01.2018
19 Januar, 2018 - 10:44

600 Kilogramm Automaterial, 250 Kilo Elektrogeräte und 17 Kilo Batterien: So viel besitzt statistisch jeder EU-Bürger. Ein guter Teil landet früher oder später auf dem Müll, dabei sind darin wertvolle Rohstoffe enthalten. Eine...

weiterlesen
One year of Donald Trump: how are US universities faring? - timeshighereducation.com, 18.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:44

John Morgan travels to the University of California, Berkeley, a key battleground in the campus culture wars, to assess the mood towards US higher education and the threats that it faces.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Wird das Smart Home ein Spukhaus? - NZZ.ch, 18.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:43

Die Tür als Portier, der Spiegel als Butler, die Heizung als Abwart – das Spukhaus war einst Sache der Phantasie. Mit der modernen Technik könnte es Wirklichkeit werden. Sie holt in die Realität, was die Fiktion unzählige Male...

weiterlesen

Seiten