Studiengebühr: Berufstätige Studenten müssen wieder zahlen - diepresse.com, 18.01.2018 (Meldungen editiert: 22.01.2018)
22 Januar, 2018 - 18:26

Das Wissenschaftsministerium repariert die Gebührenregelung nicht, die der VfGH zuletzt aufgehoben hat. Studenten und SPÖ sind "bestürzt" und "empört".
Quelle: APA

Wir sind noch längst nicht närrisch genug - NZZ.ch, 17.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:41

Die Welt sei unvernünftig und der Mensch handle irrational, heisst es allenthalben. Aber leidet die Gegenwart nicht ebenso unter der Tyrannei der Vernunft? Ein Lob auf die fröhlich unbeschwerte Torheit.
Worüber soll man sich eher...

weiterlesen
Wie man Chats und Telefonate vor Überwachung schützen kann - derstandard.at, 18.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:40

Das wichtigste Tool ist die App Signal, aber auch bei Whatsapp gibt es Tricks für mehr Datensicherheit Telefonieren, chatten, SMS schicken: Die Grundfunktionen eines Smartphones sind aus einer Sicherheitsperspektive extrem unsicher....

weiterlesen
Kritik an ÖH: „Parteipolitisch motivierte Mobilisierung“ - diepresse.com, 17.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:39

Die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft kritisiert, dass die Hochschülerschaft nun 250.000 Euro in eine Kampagne gegen Regierungspläne steckt.

Innenministerium dementiert Datenschutz-Abbau - derstandard.at, 17.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:38

Die Pilz-Abgeordnete Zadic übt scharfe Kritik an der Novelle zum Datenschutz-Anpassungsgesetz Die von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) geplante Novelle des Datenschutz-Anpassungsgesetzes hat es in sich. Polizisten sollen demnach...

weiterlesen
Video: Schulmeister analysiert arbeitsmarktpolitische Vorhaben der Regierung - awblog.at, 16.01.2018
17 Januar, 2018 - 17:03

Der Ökonom Stephan Schulmeister analysiert im Video die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung: Streichung von Beschäftigungsbonus und Notstandshilfe, Familienbonus etc. – Stefan Schulmeister analysiert, was hinter den...

weiterlesen
Uni-Finanzierung noch in der Warteschleife - APA, 16.01.2018
17 Januar, 2018 - 17:09

Wien (APA) - Die im Regierungsprogramm angekündigte neue Universitätsfinanzierung befindet sich noch in der Warteschleife. Der Gesetzesentwurf, der bis Ende Jänner dem Parlament vorgelegt werden muss, liege derzeit noch beim...

weiterlesen
ÖH steckt Viertelmillion in Protest gegen Regierungspläne - diepresse.com, 16.01.2018
16 Januar, 2018 - 20:44

Das Geld fließt in eine Kampagne und in etwaige rechtliche Schritte gegen die Pläne der Regierung, Stichwort Studiengebühren.

 

Theresa May is preparing for another election with the same old education policies - theguardian.com, 16.01.2018
16 Januar, 2018 - 20:43

Damian Hinds’ appointment shows the prime minister has not given up on more grammar schools despite lack of enthusiasm by experts or voters.
By Laura McInerney

Forscherin: Einsatz autonomer Fahrzeuge sorgfältig planen - APA, 16.01.2018
16 Januar, 2018 - 20:42

Wien (APA) - In der Diskussion um automatisierte Fahrzeuge dominieren technische oder moralische Fragen, die Auswirkungen auf den Menschen und dessen Verhalten sind hingegen noch ziemlich unterbelichtet.

Seiten