Deep-Learning-Algorithmen können Videos fast nach Belieben manipulieren. Bislang ist es relativ aufwändig, perfekte Fälschungen zu erstellen. Die Technik entwickelt sich schnell weiter: In wenigen Jahren kann womöglich jeder alles...
weiterlesenEin neuer Dokumentarfilm auf Netflix rollt die Geschehnisse rund um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica auf. Durch Datenmissbrauch sei nicht weniger als die liberale Demokratie bedroht, lautet der Tenor. Tatsächlich?
Von...
Für die Wissenschaft in Österreich ist es nicht nur schwer, an Daten der öffentlichen Verwaltung zu kommen, sondern auch, wissenschaftliche Erkenntnisse in den politischen Prozess einzubringen.
BLOG _ Harald Oberhofer, Gerhard...
Der Fall Assange ist ein Kristallisationspunkt für die Dekadenz der Demokratie: Entweder hat der Bürger Entscheidungsmacht auf Basis transparenter Informationen, oder er ist Untertan.
Von Milosz Matuschek
Facebook versieht alle Fotos, die Nutzer hochladen, mit einem digitalen Wasserzeichen. Das Unternehmen erklärt, dass es die Metadaten nicht verwendet, um Nutzer durchs Netz zu verfolgen. Foto-Daten verraten oft mehr, als Nutzer wollen....
weiterlesenStudenten aus dem Mint-Bereich fühlen sich oft überfordert und brechen ab. Das liegt auch an fehlenden Kenntnissen aus dem Schulunterricht. Könnten verpflichtende Vorkurse daran etwas ändern? Ein Gastbeitrag.
Von Olaf Köller
Das Spionageprogramm einer israelischen Firma kann einem Bericht zufolge nicht nur auf Smartphones gespeicherte Daten einsehen: Pegasus habe auch Zugriff auf die Cloud.
Quelle: ZEIT ONLINE, vk
Wer Vermögen besitzt, muss ein Verbrechen begangen haben: Diese Sichtweise hält sich seit Jahrhunderten hartnäckig. Auf die Reichen zu spucken, ist zum Volkssport geworden – das könnte die modernen Staaten dereinst teuer zu stehen...
weiterlesenDie Bundesregierung hat gefährliche Pläne für den digitalen Krieg: Angriff. Polizei und Nachrichtendienste sollen in fremde Rechner eindringen und Daten manipulieren.
Von Kai Biermann
250 Plätze für 237 Kandidatinnen und Kandidaten.