Skeptiker versus Progressive: Was die (richtig verstandene) Aufklärung uns gerade heute zu sagen hat - NZZ.ch, 10.08.2019
10 August, 2019 - 22:48

Beide Typen berufen sich auf die Aufklärung, aber beide haben einen anderen Begriff von ihr: die Avantgardisten des Fortschritts und die Praktiker der Skepsis. Erstere haben zurzeit die Nase vorn – aber bringt deren Engagement die...

weiterlesen
Neuer Hochschulbildungsreport: Verlierer nach Punkten - FAZ.net, 09.08.2019
9 August, 2019 - 23:44

Hochschulbildung soll stärker an den Bedürfnissen von Studenten und Arbeitgebern orientiert werden. Wie der Stifterverband die Entwicklung der deutschen Hochschulen zu gestalten versucht.
Von Heike Schmoll

‘Substantial gaps’ in African education research - timeshighereducation.com, 09.08.2019
9 August, 2019 - 23:43

Inadequate funding and lack of interregional collaboration hindering much-needed scholarship, report says.
By Anna McKie  Twitter: @annamckie

Hälfte der Regierungsstudien bleibt unveröffentlicht - APA.at, 08.08.2019
8 August, 2019 - 19:55

Wien (APA) - Die Regierung hat seit Juni 2018 Studien im Wert von fast zehn Mio. Euro in Auftrag gegeben. Wie Anfragen der NEOS ergeben haben, könnte aber die Hälfte davon unter Verschluss bleiben: Von insgesamt 218 Papieren wurden erst...

weiterlesen
UK to ease visa restrictions on top scientists post-Brexit - theguardian.com, 08.08.2019
8 August, 2019 - 19:50

Boris Johnson plans measures to counter fears of damage to Britain’s research reputation from no deal.
By Jessica Elgot Chief, political correspondent

Zum 50. Todestag: Adornos irdisches Ende - FAZ.net, 06.08.2019
7 August, 2019 - 14:47

An diesem Dienstag jährt sich Theodor W. Adornos Todestag zum fünfzigsten Mal. Eine Erinnerung und ein Filmessay zum Vernunftbegriff des Philosophen, untermalt von Kompositionen aus seiner Hand.
Von alexander Kluge

Chinas beunruhigendes Zukunftsmodell: Wenn Technologien zu Feinden der Demokratie werden - NZZ.ch, 06.08.2019
6 August, 2019 - 18:57

China zeigt, was mit Überwachungstechnologie möglich ist. Es liefert autoritären Staaten nicht nur die Ausrüstung, sondern auch Inspiration. Das fordert Demokratien weltweit heraus.
Von Judith Kormann

Wissenschaftler kritisieren Historikerbericht - science.orf.at, 06.08.2019
7 August, 2019 - 19:42

Der Rohbericht der FPÖ-Historikerkommission ist nach der Vorlage einer ersten Kurzzusammenfassung vonseiten der universitären Wissenschaft scharf kritisiert worden. Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb ortet den Versuch einer Reinwaschung...

weiterlesen
Zehn Jahre Desertec: Was wurde aus dem Traum vom grünen Wüstenstrom? - APA, 05.08.2019
6 August, 2019 - 18:51

Tunis (APA/dpa) - Lange, bevor Schüler in Europa für das Klima demonstrierten, zeigte eine kleine Grafik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt die Zukunft der Energiewende. Drei verschieden große, rote Quadrate in einer braun...

weiterlesen
Medizin-Aufnahmetest: Gender Gap heuer wieder etwas kleiner - APA, 05.08.2019
5 August, 2019 - 15:24

Wien (APA) - Bei den Aufnahmetests für das Medizinstudium ist der Gender Gap zwischen Männern und Frauen erneut geringfügig kleiner geworden. Während rund 62 Prozent der Testteilnehmer im Juli weiblich waren, gingen 58 Prozent der...

weiterlesen

Seiten