Eine Stadt wie aus einem Science-Fiction-Roman - golem.de, 05.04.2024
28 April, 2024 - 18:12

Seit fünf Jahren entstehen in Saudi-Arabien mehrere futuristische, angeblich nachhaltige Städte. Wie schreiten die Arbeiten voran?
Von Werner Pluta

Folgen der KI-Nutzung schlagen erst in ein paar Jahren durch - sn.at, 01.04.2024
28 April, 2024 - 17:45

Künstliche Intelligenz setzt sich derzeit wie ein Lauffeuer privat und in Firmen durch. Kipppunkt waren Programme wie ChatGPT, die selbstständig Texte, Bilder und inzwischen auch Videos auf gutem und rasant noch besser werdendem Niveau...

weiterlesen
Sprach-KI von OpenAI imitiert die eigene Stimme - futurezone.at, 31.03.2024
28 April, 2024 - 17:44

"Voice Engine" braucht Nutzer*innen nur 15 Sekunden zuhören, um die Stimme zu imitieren.

Diakonie-Chefin: Menschenrechte als Werte statt Leitkultur - orf.at, 30.03.2024
28 April, 2024 - 17:27

Die vergangene Woche zur Diakonie-Direktorin wiedergewählte Maria Katharina Moser will sich vor allem um die Pflege, die Klimakrise und die Stärkung der Demokratie kümmern. Da gehe es vor allem um die Teilhabe möglichst vieler Menschen...

weiterlesen
Angst im Studium - faz.net, 29.03.2024
28 April, 2024 - 17:26

Laut aktuellen Studien geht es Studierenden immer schlechter. Sie fühlen sich häufiger gestresst und überfordert, viele leiden an psychischen Erkrankungen. Wie kann Abhilfe geschaffen werden?
Von Brenda Kusi-Appiah

Verfügbare Einkommen im vergangenen Jahr gesunken - orf.at, 29.03.2024
28 April, 2024 - 17:23

Das verfügbare Einkommen der österreichischen Haushalte ist 2023 aufgrund der Teuerung leicht gesunken. Zwar stiegen die Einkommen nominell um 7,6 Prozent, real ergab sich im Vorjahresvergleich jedoch ein Minus von 0,5 Prozent, wie die...

weiterlesen
GenAI bedroht Millionen UK-Jobs: Britische Forscher warnen vor KI-Apokalypse - computerwoche.de, 28.03.2024
28 April, 2024 - 17:20

Einer Studie zufolge könnte die Einführung von KI-Lösungen bis zu acht Millionen Jobs in Großbritannien kosten – wenn die Regierung nicht handelt.
Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile) 

Schulden stiegen um 20,4 Milliarden Euro - orf.at, 28.03.2024
28 April, 2024 - 17:18

Der öffentliche Schuldenstand hat sich laut Statistik Austria im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro erhöht. „Der österreichische Staat hat im Jahr 2023 mehr Geld ausgegeben als je zuvor“, so Statistik-Austria-...

weiterlesen
WHO-Studie: Eins von sechs Schulkindern wird Opfer von Cybermobbing - heise.de, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:17

Heranwachsende werden zunehmend online bedroht und beleidigt. Die WHO fordert eindringlich besseren Schutz.​
Von Stefan Krempl

WAYMO ausprobiert: Der KI-Chauffeur kriegt kein Trinkgeld! - golem.de, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:16

Unterwegs mit dem Robotertaxi: Golem.de ist in San Francisco ins vollkommen autonome Waymo gestiegen. Mit Video!
Eine Reportage von Peter Steinlechner

Seiten