Open Access: Neues aus der Forschung zum Nulltarif - FAZ.net, 28.08.2016
Montag, 29 August, 2016 - 16:02

Wissenschaftler veröffentlichen ihre Ergebnisse für jeden zugänglich im Internet - Open Access nennt sich das Modell. So verlockend es klingt, ein paar Schwierigkeiten gibt es doch.
Von Bettina Wolff

Ob man mit „Würde“ noch etwas anfangen kann - blogs.FAZ.net, 27.08.2016
Sonntag, 28 August, 2016 - 00:28

Nach seinem überraschenden Wiederaufstieg vor wenigen Jahren ist das immer noch religiös klingende Wort “Demut” in aller öffentlich-deutschen Munde geblieben, von Karl-Heinz Rummenigge bis zur Kanzlerin (aber doch eher unter Ausschluss...

weiterlesen
3-D-Druck: Nach dem Selfie kommt das Shapie - sueddeutsche.de, 26.08.2016
Sonntag, 28 August, 2016 - 00:26

Warum die Familie fotografieren, wenn man sie sich ins Regal stellen kann? Start-ups bieten Miniatur-Doppelgänger aus dem 3D-Drucker an. Mit starker Armbehaarung hat die Technik aber noch Probleme.
Von Monika Goetsch

Gentechnik: Mademoiselle C. und ihre Mikroben - FAZ.net, 27.08.2016
Sonntag, 28 August, 2016 - 00:25

Durch eine Labor-Revolution zur Nobelpreiskandidatin: Was treibt Emmanuelle Charpentier an? Der Versuch einer Annäherung.
Von Sonja Kastilan

Werte zählen - Wie Big Data und die neuen digitalen Technologien uns verändern - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.08.2016
Freitag, 26 August, 2016 - 11:39

Selbstvermessung ist ein Trend: mittels Fitnessarmbändern, Smartwatches und Gesundheits-Apps analysieren sich viele Menschen auf freiwilliger Basis. Dies führt dazu, dass wir uns häufiger mit anderen vergleichen und versuchen, uns zu...

weiterlesen
Peter Horrocks: it’s time for the OU to reinvent itself again - timeshighereducation.com, 25.08.2016
Freitag, 26 August, 2016 - 11:37

The Open University's vice-chancellor says now is the moment to turn around decline in part-time study.
By Chris Havergal   Twitter: @CHavergalTHE

Apple: Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt - sueddeutsche.de, 26.08.2016
Freitag, 26 August, 2016 - 11:36

Die Spionage-Software "Pegasus" hat sich Zugriff auf iPhones über gleich drei Sicherheitslücken verschaffen können. Vermutlich wurden mittels des Programms Menschenrechtler und Journalisten überwacht und ausspioniert. Apple hat die...

weiterlesen
Gleichberechtigung: Zu platt für den Aufstand - ZEIT.de, 25.08.2016
Donnerstag, 25 August, 2016 - 20:48

Gleichberechtigt arbeiten und Kinder aufziehen? Eltern wünschen sich das, aber es funktioniert nicht. Zeit für eine völlig neue Arbeitskultur.
Von Johanna Schoener

Berufsgruppen: Angesehene Berufe werden unbeliebter - sueddeutsche.de, 25.08.2016
Donnerstag, 25 August, 2016 - 20:47

Das Berufs-Image von Feuerwehrleuten, Krankenpflegern und Professoren sinkt. Schuld daran sind offenbar AfD-Anhänger.
Von Detlef Esslinger, Berlin

Fachwissen: Hört auf die Experten! - ZEIT.de, 25.08.2016
Donnerstag, 25 August, 2016 - 20:44

Wir leben in schwierigen Zeiten und hätten gern einfache Lösungen. Menschen mit Fachwissen stören da nur. Dabei brauchen wir mehr Experten denn je.
Von Alard von Kittlitz

Seiten