Leitl: „Das Schulsystem ist im Keller“ - diePresse.com, 31.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 20:33

Der Wirtschaftskammer-Präsident fordert eine Revolution im Bildungssystem. Es brauche einen schülerzentrierten anstatt eines lehrerzentrierten Ansatzes.

Warum sich der Beruf des Rektors wandeln muss - derStandard.at, 31.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 20:32

Eine wissenschaftliche Führungskraft ist gut beraten, sich mit einem neuen Führungsbild auseinanderzusetzen. Es geht nicht nur um Übersetzungsleistungen.
Gastkommentar: Günter Koch

Amazon führt „Dash Button“ ein: Waschmittel und Hundefutter auf Knopfdruck - FAZ.net, 31.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:29

Kein Waschmittel, keine Druckerpatrone, kein Katzenfutter mehr im Haus? Amazon will, dass Kunden das nicht mehr passiert. Sie müssen nur noch drücken. Oder ihre Haushaltsgeräte übernehmen es. So funktioniert es.
Von Marco...

weiterlesen
Facebook: Falschmeldungen? Nein! Doch! Oh! - ZEIT.de, 30.08.3016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:27

Zum zweiten Mal in wenigen Monaten stehen Facebooks Trending Topics in der Kritik. Diesmal soll ein Algorithmus schuld gewesen sein. Das stimmt aber nur zum Teil.
Von Eike Kühl

TU-Rektorin: "Brauchen mehr HTL- und FH-Absolventen als Uni-Absolventen" - diePresse.com, 30.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:26

TU-Wien-Rektorin Sabine Seidler über inakzeptable Relationen zwischen Anfängern und Absolventen, das bessere Renommee der FH – und warum sie nicht bei Sozialwissenschaften kürzen würde.
Von Bernadette Bayrhammer  (Die Presse)

Netzneutralität: Das freie Internet hat Vorfahrt - ZEIT.de, 30.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:25

Netzaktivisten feiern einen Erfolg für die Netzneutralität in Europa: Neue Leitlinien sollen ein Zwei-Klassen-Netz einschränken. Doch einzelne Lücken und Fragen bleiben.
Von Torsten Kleinz

Nach 60 Jahren: Die Ära der Festplatte neigt sich dem Ende zu - derStandard.at, 30.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:23

Schon bald werden mehr neue PCs mit SSDs statt mit Festplatte ausgeliefert.

Ungarn als Vorbild: Bleibepflicht für Mediziner - diePresse.com, 30.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:22

Gratisstudium oder Stipendien gibt es nur, wenn man im Land bleibt. Mitterlehner findet das Modell interessant.
Von Boris Kálnoky  (Die Presse)

Dialog über Energieforschung bis Ende September offen - APA, 30.08.2016
Mittwoch, 31 August, 2016 - 11:15

Wien (APA-Science) - Wohin es mit der österreichischen Energieforschung gehen soll, wollen das Technologieministerium (BMVIT) und der Klima- und Energiefonds mit Hilfe eines öffentlichen Diskussionsprozesses herausfinden. 

1,3 Billionen Schulden: Studienkredite bedrohen die US-Wirtschaft - APA, 30.08.2016
Dienstag, 30 August, 2016 - 13:20

New York (APA) - Wer in den USA studiert, macht neben seinem Abschluss oft auch jede Menge Schulden. Schulden, die viele Amerikaner ein Leben lang begleiten. 

Seiten