Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Kann die Landes-IT Microsoft 365 datenschutzkonform einsetzen? Die Antwort darauf steht in einem Rechtsgutachten. Golem.de wollte es einsehen, aber die Länder halten es lieber geheim.
Von Moritz Tremmel und Friedhelm Greis
Üppige Spesen, feudale Reisekosten – die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft wirkt wie ein Selbstbedienungsladen, doch der mutmaßliche Hauptverantwortliche tritt nicht ab. Das hat schlimme Folgen.
Stefan Koch wird neuer Rektor der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU). Er übernimmt mit Oktober von Meinhard Lukas, der die Uni seit 2015 leitete. Die Wahl des Wirtschaftsinformatikers war keine Überraschung: Er war der einzige...
weiterlesenZur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...
weiterlesenZum zweiten Mal innerhalb von nur drei Monaten fand am 23. März eine Demonstration von Wissenschafter:innen österreichischer Universitäten statt. Etwa 2.000 Personen folgten dem Aufruf unter dem Motto „Fair statt prekär! Universität neu...
weiterlesenYes, there are sobering risks, but also potential for huge advances. We need to agree some global rules of the game.
By Ivana Bartoletti
Geoffrey Hinton erfand die Grundlage für Sprachmodelle wie ChatGPT, doch nun zog er die Reißleine und warnt vor KI. Was Expert*innen von diesem Schritt halten.
Von Barbara Wimmer
Bundesgesetz über das Verfahren und den Schutz bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen in bestimmten Rechtsbereichen (HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG)
StF: BGBl. I Nr. 6/2023 (NR: GP XXVII IA 3087/A AB 1921 S. 197. BR: AB 11174 ...
Teure Energie bremst Forschung und Lehre. Die Finanzierung hält nicht Schritt. Es drohen Personalabbau – und mancherorts höhere Studiengebühren.
Von Dietrich Creutzburg