Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Lediglich vier Prozent arbeiten in öffentlicher Verwaltung, elf Prozent in öffentlichen Unternehmen – Karrierechancen laut Absolventenbefragungen gut.
Maria Gugging (APA) - Der Informatiker Thomas Henzinger bleibt Präsident des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in Klosterneuburg (NÖ).
Leistung soll über Karrieren entscheiden, dieser Anspruch ist weit verbreitet. Dabei bestimmt oft der Zufall über Auf- und Abstiege. Wir unterschätzen ihn dramatisch.
Von Bernd Kramer
Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung erlebte zu Beginn der 2000er Jahre einen markanten Aufschwung. Seit der Finanzmarktkrise ist es jedoch wegen Kursverluste, Delistings und einer geringeren Anzahl von Unternehmenskäufen ruhiger um die...
weiterlesenResearcher sent thousands of emails trying to get paper published.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
Vergangene Woche trafen sich erstmals die Gründungsmitglieder der geplanten "Allianz der österreichischen Wissenschaftsorganisationen" in Wien.
Am 30. November findet in Wien und zehn weiteren Städten ein weltweites Großexperiment statt. 30.000 Menschen nehmen daran teil - der Versuch soll eine Grundsatzfrage klären, die schon Einstein Kopfzerbrechen bereitete: Geht es in der...
weiterlesenDer berühmte Physiker hat Maßstäbe für die Nachwuchsförderung gesetzt, ohne es zu ahnen. Die Nase als Sinnbild für wissenschaftliche Kreativität, die Stirn als Symbol für außergewöhnliches Beharrungsvermögen - genial!
Von Marco...
Ein neues Buch thematisiert die andauernde Sinnsuche der Volkswirtschaftslehre – aber auch in der BWL erkennen Forscher Defizite.
Von Lisa Breit, Lara Hagen
Hacker haben massenhaft Router angegriffen und so viele Telekom-Kunden vom Internet abgeschnitten. Der Angriff ist aus der Sicht der Hacker jedoch missglückt: Eigentlich wollten sie von den Routern aus in die vernetzten Häuser der...
weiterlesen