Demis Hassabis Dieser Mann will die ultimative künstliche Intelligenz entwickeln - sueddeutsche.de, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 23:05

Seine Software besiegte den Go-Weltmeister, doch Demis Hassabis will mehr. Er arbeitet an einem Algorithmus, der jede Aufgabe lösen kann.
Von Mirjam Hauck und Hakan Tanriverdi

Nobelpreisträger Shechtman: Wissenschafts-Kindergärten bauen - APA, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 23:03

Wien/Jerusalem (APA) - Der israelische Physiker und Chemie-Nobelpreisträger (2011) Dan Shechtman hat sich neben seiner wissenschaftlichen Arbeit der Förderung von Unternehmensgründungen und des Nachwuchses verschrieben. 

Davos: Soziale Ungleichheit laut Oxfam enorm - ZEIT.de, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 23:01

Die acht reichsten Männer besitzen laut einer Studie ein größeres Vermögen als die Hälfte der Weltbevölkerung. Die Ungleichheit helfe Populisten wie Donald Trump.

Jobunsicherheit Wenn Arbeit krank macht - sueddeutsche.de, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 22:56

Der Job ist unsicher, der Kollege auf dem Sprung, die Aufgaben ändern sich ständig: Leben Beschäftigte jahrelang im Ungewissen, hat das Auswirkungen bis nach der Rente.
Von Viola Schenz

Österreich schnitt in globalem Wettbewerb um Talente gut ab - APA, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 13:42

Davos (APA/ag.) - Im Wettbewerb um die besten Talente zählt Österreich zu den attraktivsten Ländern der Welt. 

Roboter-Forscher befürwortet bedingungsloses Grundeinkommen - APA, 17.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 13:41
Österreich und Iran kooperieren verstärkt auf Hochschul-Ebene - APA, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 13:40
Canada overtakes UK as ‘most desirable’ country for EU students - timeshighereducation.com, 16.01.2017
Montag, 16 Januar, 2017 - 09:30

Australia also makes gains in list of most attractive English-speaking nations as US slips.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Academics use new dictionary to aid students in era of fake news - timeshighereducation.com, 15.01.2017
Sonntag, 15 Januar, 2017 - 23:05

Contributors hope resource will encourage students to avoid ‘assimilationist’ mindset.
By John Elmes  Twitter: @JElmes_THE

Statistiker sieht keinen Lehrermangel in naher Zukunft - derstandard.at, 15.01.2017
Sonntag, 15 Januar, 2017 - 23:02

Erich Neuwirth rechnet mit weniger Frühpensionen und mehr Absolventen.

Seiten