Berufungen von Spitzenforschern aus dem Ausland nach Wien scheitern immer wieder daran, dass der ebenfalls hoch qualifizierte Partner in der Stadt beruflich nicht Fuß fassen kann. Dieses Problem versucht die Bundeshauptstadt seit rund...
weiterlesenVon: vds-info [...
weiterlesenKarl-Franzens-Universität Graz und Technische Universität Graz gründen ein gemeinsames „Geozentrum“. Vier Institute formen neue uniübergreifende Fakultät. Es ist beinahe eine kleine Revolution, die sich da in den letzten Monaten und...
weiterlesenDie binäre Nomenklatur der Biologie: Ein kleiner Ausflug in die feine Kunst der Namensfindung.
Jede Spezies erhält in der binären Nomenklatur der Biologie ihren typischen zweiteiligen Namen in lateinischer oder latinisierter Form...
weiterlesenIm Bachelorstudium bekommen Studenten eine fachliche Orientierung, es werden Grundkenntnisse vermittelt. "Die fachliche Spezialisierung erfolgt im Master", sagt...
weiterlesenFremd, groß und wichtig: China ist der viertgrößte Staat der Welt, Chinesisch die zweitwichtigste Sprache, auch im Internet. Ein Blick auf einschlägige Studienangebote in Österreich.
Wenn in Kürze das Jahr des Feuer-Affen anbricht...
Das Internet mache Bibliotheken überflüssig, sagt der Chef der ETH-Bibliothek im Interview. Entweder sie räumen ihre Bücherbestände aus und erfinden sich neu – oder sie werden verschwinden.
NZZ am Sonntag:...
weiterlesenIm Rahmen des Programms PRIZE werden zehn Grundlagenforschungs-Projekte mit in Summe einer Mio. Euro gefördert, um daraus Prototypen zu entwickeln, teilte das Wissenschaftsministerium mit.
Mittels Arbeitszeitverkürzung mehr Jobs, sagen die einen. Wir arbeiten bereits weniger, die anderen.
Wien. Mitten in der Weltwirtschaftskrise, im Jahre 1930, behauptete der große britische Ökonom John Maynard Keynes in seinem...
weiterlesenDie Technischen Universitäten (TU) wünschen sich mehr Möglichkeiten, um Forschern den Verbleib an einer Uni zu ermöglichen. So sollten auch Mitarbeiter, die nicht auf Drittmittel-Basis angestellt sind, mehrfach befristete Verträge...
weiterlesen