Expertin sieht Potenzial für Citizen Science in der Klasse - APA, 11.02.2016
11 February, 2016 - 23:34

Wenn Schüler an einem Forschungsprojekt mitarbeiten, kann das zum besseren Verständnis des Stoffes führen und auch Jugendliche motivieren, die sich sonst kaum involvieren. Diese im Fachblatt "Journal of Science Communication"...

weiterlesen
Übermächtige Promotionsbetreuer: Doktorvater unser - Spiegel.online, 07.02.2016
11 February, 2016 - 23:30

Eigentlich sah alles sehr gut aus für den Nachwuchsforscher. Direkt nach seinem Diplom bekam er eine Mitarbeiterstelle an der Uni Leipzig, um seine Doktorarbeit zu schreiben. Darin wollte er untersuchen, wie Menschen Klänge wahrnehmen...

weiterlesen
Familienunternehmen im Fokus des MCI - APA, 10.02.2016
10 February, 2016 - 21:23

Familienunternehmen stellen das Rückgrat der Wirtschaft dar und verfügen über besondere Erfolgsfaktoren wie außerordentliches Engagement, Zusammenhalt, Loyalität, langfristige Ausrichtung und ein starkes Bekenntnis zum Standort.

...

weiterlesen
Forschungsrat fordert Anhebung des Unibudgets - derStandard.at, 10.02.2016
10 February, 2016 - 21:19

Kapazitätsorientierte Studienplatzfinanzierung und bessere Zugangsregelungen
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) empfiehlt der Regierung eine deutliche Aufstockung der Mittel für die Universitäten sowie der...

weiterlesen
Beyond authorship: recognising the contributions to research - blog.f1000.com, 10.02.2016
10 February, 2016 - 21:17

Original research articles with one author – particularly in the life sciences – are increasingly rare, and the concept of ‘authorship’ in science has become outdated. Adopting a simple taxonomy of terms to describe the contributions to...

weiterlesen
Forschungsrat als "Hofnarr": Mehr Geld für die Unis empfohlen - DiePresse.com, 10.02.2016
10 February, 2016 - 21:16

Ein höheres Uni-Budgets und eine echte Studienplatzfinanzierung empfiehlt Rats-Chef Hannes Androsch. Fordern könne der Rat nicht, er sei als Hofnarr eingerichtet.

 

Der Rat für...

weiterlesen
Kostenloser Service für Forscher/innen: Österreichisches Konsortium für OAPEN - FWF, 09.02.2016
9 February, 2016 - 17:12

 

Die OAPEN Foundation und das Österreichische Konsortium, bestehend aus dem Wissenschaftsfonds (FWF), der ...

weiterlesen
Vortragskunst: Sex, Drugs & Rock 'n' Roll (Science Busters) - DiePresse.com, 05.02.2016
9 February, 2016 - 15:20

Auf der Bühne Humorvolles, im Publikum Lerneffekt. Geht das wirklich? Drei Beispiele für Wissensvermittlung der fröhlichen Art – auch nach der Faschingszeit.

Die Science Busters sind tot, es leben die Science...

weiterlesen
Wien bietet Hilfe für ausländische Wissenschafts-Paare - APA, 09.02.2016
9 February, 2016 - 15:10

Berufungen von Spitzenforschern aus dem Ausland nach Wien scheitern immer wieder daran, dass der ebenfalls hoch qualifizierte Partner in der Stadt beruflich nicht Fuß fassen kann. Dieses Problem versucht die Bundeshauptstadt seit rund...

weiterlesen
Geplanter neuer MCI-Campus: MCI-Chef Andreas Altmann begrüßt Start des Architekturwettbewerbs - APA, 04.02.2016
9 February, 2016 - 15:06

Hoch erfreut ist MCI-Rektor Andreas Altmann über die soeben gefasste Einigung zwischen dem Land Tirol und der Landeshauptstadt Innsbruck über die weitere Vorgangsweise beim neuen MCI Campus. Damit kann der Architekturwettbewerb für...

weiterlesen

Pages