Heather Mendick shares her experience of escaping the constraints of the university.
Back in December, I was interviewed on BBC Radio 5 Live about my opposition to Syrian air strikes. The interviewer clearly had doubts about my...
weiterlesenBund und Land fixieren KMA-Regelung - jährlich 65 Millionen für Stärkung der Medizinischen Universität - langfristige finanzielle Stabilität und Transparenz
Nach intensiven Verhandlungen haben sich Vertreter...
weiterlesenWissenschaftsminister traf zuständigen EU-Kommissar zu Arbeitsgespräch
Wien – Bei einem Arbeitsgespräch mit dem zuständigen EU-Kommissar Tibor Navracsics hat Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Donnerstag vor...
weiterlesenFree movement of students and scholars would be hindered by UK leaving EU, says University of Glasgow principal
Scientists are increasingly working in collaboration with overseas academics, according to OECD figures
Between 2003 and 2012 almost all Organisation for Economic Cooperation and Development countries upped their international...
weiterlesenSeit Jahresbeginn ist ein umfangreiches Gesetzespakt zu Erleichterungen im Stiftungsrecht in Kraft, das Hochschulen, Forschungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen dabei helfen soll, mehr private Mittel zu lukrieren. Die großen heimischen...
weiterlesen600 Studierende drängeln sich...
weiterlesenKnapp 11.000 Euro geben deutsche Hochschulen pro Student im Jahr aus. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Fachbereichen - wer wie viel kostet, zeigt unsere Grafik.
Bücherwissenschaftler sind gut fürs...
weiterlesenVor fünf Jahren wurde an deutschen Unis das Fach Islamische Theologie eingeführt. Eine Bilanz.
Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspädagogik in Münster, kann es...
weiterlesenUnter dem Begriff Translationswissenschaft wird die akademische Auseinandersetzung mit Dolmetschen und Übersetzen zusammengefasst – und in Wien auch gleich in einem Studium vereint.
Mach eins...
weiterlesen