Urheberrecht oder Der schnöde Mammon! - derstandard.at, 24.03.2021
24 March, 2021 - 10:28

Die Gesetze zum Intellectual Property sehen unterschiedliche Schutzvoraussetzungen sowie -umfänge vor. Der OGH scheint Unterschiede zumindest bei den Zahlungsansprüchen auflösen zu wollen. Zum Wohle der Kreativwirtschaft ist das höchst...

weiterlesen
"Hochschullehrerin des Jahres": Virologin Ciesek wie Drosten für „Corona-Podcast“ ausgezeichnet - FAZ.net, 23.03.2021
24 March, 2021 - 10:27

Für ihren Podcast „Coronavirus Update“ werden Sandra Ciesek und Christian Drosten vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet. Der Titel „Hochschullehrer des Jahres“ geht damit erstmalig an zwei Personen.

European Universities nehmen langsam Gestalt an - APA.at, 23.03.2021
24 March, 2021 - 10:26

Die EU hat sich mit ihrer Idee der European Universities hohe Ziele gesteckt: Die Allianzen aus mehreren europäischen Hochschulen sollen ein Gegengewicht zu renommierten US-Unis, Orte pädagogischer Neuerung und exzellenter Forschung...

weiterlesen
"Horizon Europe": Österreich will 2 Mrd. Euro aus EU-Programm holen - APA.at, 22.03.2021
24 March, 2021 - 10:24

Seit Jahresbeginn läuft mit "Horizon Europe" das neue, mit 95,5 Mrd. Euro für die Jahre 2021-2027 ausgestattete EU-Forschungsrahmenprogramm. Österreich strebt Rückflüsse von jährlich rund 300 Mio. Euro - in Summe also etwa zwei Mrd....

weiterlesen
Archäologie: Forscher entschlüsseln antike Wundermaschine - sueddeutsche.de, 22.03.2021
24 March, 2021 - 10:23

Der "Mechanismus von Antikythera" war eine archäologische Sensation - und seit über 100 Jahren ein Rätsel: Was konnte die Maschine, die 2000 Jahre lang auf dem Meeresgrund lag? Die Antwort verblüfft.
Von Rainer Kayser (dpa)

Debatte um Leopoldina: Eine Kurskorrektur ist nötig - FAZ.net, 20.03.2021
24 March, 2021 - 10:22

Über die Aufgaben einer Akademie: Streit ist entbrannt um die These, die Leopoldina betreibe in der Pandemie mehr Politikberatung als Wissenschaft. Eine Antwort an die Kritiker dieser Ansicht.
Ein Kommentar von Caspar Hirschi

Wikipedia: "Wir brauchen dringend mehr Menschen, die sich engagieren" - ZEIT.de, 21.03.2021
24 March, 2021 - 10:21

Lukas Mezger ist Wikipedia-Autor und Vorsitzender von Wikimedia Deutschland. Ein Gespräch über den Mangel an jüngeren Nutzern und das ambivalente Verhältnis zu Google.
Interview: Jens Tönnesmann

Buchtipp: "Die Universität in der Pandemie" - shop.lexisnexis.at
9 April, 2021 - 09:29

"Die Universität in der Pandemie. Rechtliche Implikationen von COVID 19 im universitären Betrieb"; Herausgeber: Günther Löschnigg
ISBN: 978-3-9904653-5-6; Verlag: ÖGB Verlag; Erscheinungsdatum: 11.03.2021; Seitenanzahl: 104
...

weiterlesen
Die Macht des Zufalls - sueddeutsche.de, 19.03.2021
20 March, 2021 - 12:21

Die beiden Mathematiker Avi Wigderson und László Lovász, die den diesjährigen Abelpreis erhalten, haben sich dem größten ungelösten Problem der Informatik mit Münzwürfen und Geheimniskrämerei genähert.
Von Allyn Jackson

Stolz und Vorurteil im Studium - FAZ.net, 19.03.2021
20 March, 2021 - 12:15

In der Pandemie werden so manche Klischees zwischen Geistes- und Naturwissenschaftlern aufgewärmt. Doch woher kommen die bestehenden Vorurteile – und: wer profitiert davon?
Von Laura Henkel

Pages