Digitale Nomaden: Workation - Arbeiten und dabei Urlaub machen - Sueddeutsche.de, 27.05.2016
27 Mai, 2016 - 11:09

Hauptsache, es gibt Wlan: Immer mehr Anbieter organisieren für "digitale Nomaden" Camps und sogar Kreuzfahrten. Genau das Richtige für Leute, die sich ständig selbst vermarkten.

Netzwerke: Mittagspause mit Kalkül - FAZ.net, 26.05.2016
27 Mai, 2016 - 11:03

Abschalten in der Kantine - das war gestern. Viele Arbeitgeber nutzen die tägliche Auszeit zur Pflege der Unternehmenskultur, in der Netzwerke geknüpft oder Mitarbeiter inspiriert werden. Ein Ortsbesuch beim Versender Otto.

Blockchain: Die erste Firma ohne Menschen - ZEIT.de, 26.05.2016
27 Mai, 2016 - 11:02

Dezentral, autonom, menschenlos: Die Investmentfirma DAO existiert nur als Code. 140 Millionen US-Dollar hat sie gesammelt. Zwei Deutsche haben sie programmiert.

Android: Überwachung im Auftrag der Sicherheit - ZEIT.de, 24.05.2016
25 Mai, 2016 - 14:08

Sensoren, Apps, Nutzerverhalten: Smartphones verraten so einiges über ihre Nutzer. Google will diese Daten als Alternative zu schwachen Passwörtern verwenden.

Künstliche Intelligenz: Der ist jetzt Koch, und der ist Kellner - FAZ.de, 24.05.2016
25 Mai, 2016 - 14:06

Bald sollen wir Roboter als Chefs haben. Vorgesetze, die nie schlechte Laune haben. Aber Microsofts pöbelnder Chatbot Tay hat uns gezeigt, dass nicht alles intelligent ist, was künstliche Intelligenz genannt wird.

Sechs von zehn Studenten arbeiten neben Ausbildung - APA, 24.05.2016
25 Mai, 2016 - 09:04

Wien (APA) - 61 Prozent der Studierenden arbeiten neben ihrer Ausbildung, im Schnitt wenden sie dafür 19,9 Stunden pro Woche auf. Damit arbeiten geringfügig weniger Studenten als bei der letzten Erhebung 2011, das Ausmaß blieb konstant...

weiterlesen
Jung, innovativ, international - Diese Unternehmen schaffen die meisten Arbeitsplätze - APA, 23.05.2016
24 Mai, 2016 - 08:19

Der European Restructuring Monitor (ERM) beschäftigt sich mit der Entstehung von Arbeitsplätzen in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa.

Unternehmen bauen verstärkt auf Mitarbeiter-Weiterbildung - APA, 23.05.2016
23 Mai, 2016 - 13:36

Wien (APA) - Die österreichischen Unternehmen wollen künftig mehr Geld als bisher für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ausgeben.

So schwer ist der Weg zum Ingenieur - WELT.de, 21.05.2016
22 Mai, 2016 - 18:51

Die Zahl der Studienabbrecher in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern ist hoch. Universitäten versuchen, mit vielen Projekten gegenzusteuern. Einige Studenten landen sogar im Auto-Rennsport.

Jesuitenpater Clemens Blattert: Scheitern gehört dazu - FAZ.net, 21.05.2016
22 Mai, 2016 - 18:48

Im Schatten der Frankfurter Bankentürme lädt ein Jesuitenpater junge Menschen zwischen 18 und 30 zum Coaching in seine „Zukunftswerkstatt“. Doch was bloß lässt sich von der katholischen Kirche für Studium, Beruf und Karriere lernen?

Seiten