Warum die Forschungsarbeit einer Israelin bei einem der führenden Institute keinen Platz hat - derstandard.at, 05.04.2025
15 Mai, 2025 - 15:53

.Die Arbeit einer israelischen Ökonomin wurde von einem der führenden heimischen Forschungsinstitute zurückgezogen. Eine Gruppe von Kollegen hatte der Autorin wissenschaftliches Fehlverhalten unterstellt und dabei wesentlich mit ihrer...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre (Heft 1 +2) - zfhe.at 
15 Mai, 2025 - 15:43

Die vorliegende ZFHE-Sonderausgabe versammelt aktuelle Forschungsvorhaben und -perspektiven, die KI-induzierte Veränderungen der Hochschulbildung im breitesten Sinn ausloten und zugleich auch Reflexions- und...

weiterlesen
Besondere Herausforderungen für externe Qualitätssicherung der österreichischen Hochschulen im Jahr 2023 - PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 40 VOM 07.02.2025
15 Mai, 2025 - 15:38

AQ Austria betont in ihrem Jahresbericht die Notwendigkeit, auch umstrittene Entscheidungen zu treffen.

Was Hochschulen gegen Plagiate durch ChatGPT tun - derstandard.at, 03.02.2025
15 Mai, 2025 - 15:35

Viele Studierende lassen sich von KI ganze Texte schreiben. Lückenlos lässt sich das aber noch nicht nachweisen.
Von Melanie Raidl

ETH Zürich und HSG lancieren «Manufacturing Alliance» zur Stärkung des Industriestandorts Schweiz - ethz.ch, 03.02.2025
4 Februar, 2025 - 11:38

Die Universität St.Gallen (HSG) und die ETH Zürich starten gemeinsam die «ETH-HSG Manufacturing Alliance». Damit wollen sie die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie stärken und Nachwuchstalente fördern. Die Allianz vereint die...

weiterlesen
Keine Quellen: Was Hochschulen gegen Plagiate durch ChatGPT tun - derstandard.at, 03.02.2025
4 Februar, 2025 - 11:32

Viele Studierende lassen sich von KI ganze Texte schreiben. Lückenlos lässt sich das aber noch nicht nachweisen.
Von Melanie Raidl

Italienische Uni wiederholt Prüfung wegen KI-Schummelei - APA.at, 31.01.2025
3 Februar, 2025 - 19:41

An der Universität der norditalienischen Stadt Ferrara müssen mehr als 350 Studentinnen und Studenten eine Psychologie-Prüfung nachschreiben, weil mit Künstlicher Intelligenz (KI) geschummelt wurde. Der Multiple-Choice-Test diese Woche...

weiterlesen
Peter Riedler bleibt Rektor der Universität Graz - APA.at, 28.01.2025
3 Februar, 2025 - 19:20

Peter Riedler bleibt für weitere vier Jahre Rektor der Universität Graz. Der seit 2022 amtierende Chef der größten steirischen Universität wurde vom Senat wie auch dem Universitätsrat einstimmig für eine weitere vierjährige Amtsperiode...

weiterlesen
Fünf "Proof of Concept"-Förderpreise des ERC gehen nach Österreich - APA.at, 23.01.2025
3 Februar, 2025 - 18:00

Fünf in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten je einen mit 150.000 Euro dotierten Proof of Concept-Förderpreis (PoC) des Europäischen Forschungsrats ERC, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Damit soll das kommerzielle...

weiterlesen
Brüssel bestätigt: EU-Förderung für Modul-Uni gestrichen - APA.at, 23.01.2025
3 Februar, 2025 - 17:59

Die Brüsseler EU-Kommission hat am Donnerstag auf APA-Anfrage einen "Standard"-Bericht bestätigt, wonach der Wiener Modul-Universität Förderungen aus dem EU-Austauschprogramm Erasmus aufgrund ihrer Verbindung zur ungarischen Regierung...

weiterlesen

Seiten