BIBB-Chef im Gespräch: „Wir brauchen eine Berufsbildung 4.0“ - FAZ.net, 29.09.2016
29 September, 2016 - 15:46

Die Arbeitswelt verändert sich rasant - wie kann die Ausbildung bei dem Tempo noch Schritt halten? Der Leiter des Bundesinstituts für Berufsbildung, Friedrich Hubert Esser, hat Antworten.
Von Lara Marie Müller

Roboter: Nützlicher Helfer oder Konkurrent im Job? - APA, 29.09.2016
29 September, 2016 - 16:01

Frankfurt (APA/dpa) - Durch die Halle eines Getriebeherstellers rollt eine Maschine beladen mit Bauteilen. Der Paketdienst Hermes testet den Einsatz von Lieferrobotern und in der deutschen Autoindustrie kommen inzwischen auf 10.000...

weiterlesen
Nobelpreis-Kandidaten: Von Sigmund Freud bis Franz Joseph I. - APA, 29.09.2016
29 September, 2016 - 14:27

Wien (APA) - Nächste Woche wird bekannt gegeben, wer die Nobelpreise 2016 bekommt - nicht aber, wer sonst noch Chancen auf die Auszeichnung hatte. 

Ist die Generation Y unsozial? - ibmexperts.computerwoche.de, 27.09.2016
28 September, 2016 - 20:49

IBM-Experte Peter Schütt hat sich ausführlich mit der Generation Y und ihren Eigenschaften auseinandergesetzt. In seinem Blog macht er einen Trend zu „narzisstischen Nachdenkern“ aus. Unternehmen brauchen aber teamfähige Mitdenker. Wir...

weiterlesen
Public higher education ‘dying in the US’, warns Robert Reich - timeshighereducation.com, 27.09.2016
28 September, 2016 - 13:14

Former secretary of labor tells THE summit that growing inequality in admissions is ‘national tragedy in the making’.
Public higher education is “dying” in the US, with the pricing out of students from poorer backgrounds amounting...

weiterlesen
Wer rankt, schafft an: Wie Wettbewerbsrankings den Standort schlechtreden - blog.arbeit-wirtschaft.at, 28.09.2016
28 September, 2016 - 13:07

Thomas und Monika füllen einen Fragebogen aus. Thomas ist Manager eines internationalen Versicherungsunternehmens, Monika Angestellte im Einzelhandel. Die Fragen reichen vom österreichischen Kündigungsschutz über das Vertrauen in die...

weiterlesen
42 Prozent der Österreicher unter 45 sehen arbeitende Mütter kritisch - APA, 28.09.2016
28 September, 2016 - 13:05

Wien (APA) - 42 Prozent der Österreicher unter 45 Jahren sehen eine Erwerbstätigkeit von Müttern kleiner Kinder kritisch.

Personalvermittler im Gespräch: „Computer verzeihen Bewerbern keine Rechtschreibfehler“ - FAZ.net, 28.09.2016
28 September, 2016 - 10:39

Teile der Bewerberauswahl könnten künftig Roboter übernehmen. Was müssen Bewerber dann beachten? Wer fällt durchs Raster? Personalvermittler Mario Sestan hat Antworten.
Von Nadine Bös

Peer Review Is a Thankless Task - slate.com, 26.09.2016
28 September, 2016 - 10:38

So what motivates the scientists who do it the most? We asked them.
By Shannon Palus

BND ließ NSA offenbar jahrelang Kameras ausspionieren - derStandard.at, 28.09.2016
28 September, 2016 - 10:37

Der deutsche Geheimdienst soll schon 2004 gewusst haben, dass Hintertüren in Netbotz-Kameras existieren. 
In der Affäre rund um die enge Kooperation zwischen dem deutschen Geheimdienst BND und der NSA sorgen neue Enthüllungen für...

weiterlesen

Seiten