State of learning management systems ‘verging on embarrassing’ - timeshighereducation.com, 07.10.2016
8 Oktober, 2016 - 12:33

FutureLearn's Simon Nelson says universities must go through ‘organisational pain’ of prioritising learning technology or suffer the consequences.
By Chris Havergal   Twitter: @CHavergalTHE

Tools zeigen, was Facebook und Co über einen wissen - derStandard.at, 07.10.2016
8 Oktober, 2016 - 12:32

Browser-Plug-ins identifizieren Twitter-Account mit Surfverlauf und zeigen Interessenprofil bei Facebook.

Global: Universities must think outside the box to embrace change - universityworldnews.com, 30.09.2016
8 Oktober, 2016 - 12:28

It is a constant refrain in higher education – students must be prepared for a future and jobs that may not necessarily be evident now. That’s why higher education needs to be innovative, and move away from relying on approaches that...

weiterlesen
"Terror Score": Ex-Bundesdatenschützer greift Innenminister an - heise.de, 07.10.2016
8 Oktober, 2016 - 12:13

Peter Schaar hat de Maizières Entwurf für ein neues Datenschutzgesetz als "skandalös", "europarechtswidrig" und "handwerklich schlecht gemacht" kritisiert. Datenschutz und Verbraucherrechte würden eingeschränkt.
Von Stefan Krempl...

Innsbrucker Physiker beobachten Quasiteilchen bei der Geburt - APA, 07.10.2016
8 Oktober, 2016 - 12:04

Innsbruck/Wien (APA) - Mithilfe eines neuen Versuchsaufbaus konnten Tiroler Physiker erstmals speziellen Quasiteilchen bei der Geburt zuschauen. Diese Gebilde setzen sich in Festkörpern normalerweise in wenigen Milliardstel von einem...

weiterlesen
Uni-Finanzierung: System in Österreich "unter Druck" - APA, 07.10.2016
7 Oktober, 2016 - 12:05

Wien/Brüssel (APA) - Österreich hat die öffentliche Finanzierung seiner Universitäten zwischen 2008 und 2015 inflationsbereinigt um 16,5 Prozent erhöht. 

Arbeitszeit: Erst die Arbeit, nie das Vergnügen - ZEIT.de, 07.10.2016
7 Oktober, 2016 - 09:45

Der 24/7-Wahnsinn verschleißt unsere Gesundheit und vernichtet unsere Lebenszeit. Aber ausgerechnet alternative Arbeitszeitmodelle führen zu maximaler Ausbeutung.
Von Patrick Spät

Grüne: "Kein Steuergeld für Privatunis" - derStandard.at, 07.10.2016
7 Oktober, 2016 - 09:41

Wissenschaftssprecherin Sigrid Maurer fordert generelles Finanzierungsverbot aus öffentlichen Gelder.

Der "politische Kuhhandel" mit Studienplätzen - derStandard.at, 07.10.2016
7 Oktober, 2016 - 09:17

Anfängern wurde heuer eine Zulassung zum Informatikstudium verwehrt, obwohl Bedarf an Absolventen besteht - derstandard.at/2000045420833/Der-politische-Kuhhandel-mit-Studienplaetzen.

"tirol kliniken": Klinikverantwortliche widersprechen Fritsch - APA, 07.10.2016
7 Oktober, 2016 - 09:14

Innsbruck (APA) - Die Verantwortlichen der "tirol kliniken" widersprechen der Behauptung von Med-Uni Rektorin Helga Fritsch, wonach sie von deren Schritt nicht informiert worden wäre.

Seiten