CES 2017: Wenn der Roboter im Elektroauto zum Haarebürsten kommt - ZEIT.de, 04.01.2017
5 Januar, 2017 - 09:49

Auch in diesem Jahr liefert die Technikmesse CES in Las Vegas eine Vorschau auf die Trends des kommenden Jahres. Mit dabei: viele vernetzte und reichlich absurde Gadgets.
Von Eike Kühl

Betreuung an Universitäten: Ein Professor für 99 Studenten - spiegel.de, 03.01.2017
5 Januar, 2017 - 09:47

Wie viele Studenten ein Professor betreut, unterscheidet sich von Land zu Land: In Mecklenburg-Vorpommern sind es 50, in Nordrhein-Westfalen doppelt so viele.

Brexit: KU Leuven rector pitches UK-Europe ‘associations’ - timeshighereducation.com, 05.01.2016
4 Januar, 2017 - 10:51

New partnerships could help UK universities retain research links and EU funding, says Rik Torfs.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Arbeit der Zukunft: Hand in Hand - tagesspiegel.de, 02.01.2016
4 Januar, 2017 - 10:50

Roboter arbeiten präzise und werden nie krank. Sie verändern die Arbeitswelt – aber ersetzen den Menschen nicht, glauben Experten.
Von Christine Schultze

Österreicher machen in Deutschland oft nur Fernstudium - diepresse.com, 03.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:45

Ein Viertel der Anfänger studiert an der Fernuni Hagen. Unter den beliebten Fächern sind auch solche, für die Deutsche nach Österreich drängen.

Gadgets: So sieht die Zukunft aus - sueddeutsche.de, 02.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:44

Drohnen, die Selfies schießen, intelligente Töpfe und knuffige Roboter: Diese High-Tech-Gadgets sollen unser Leben verändern.

Germany’s Excellence Strategy ‘more prestige than substance’ - timeshighereducation.com, 03.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:43

Duisburg-Essen rector says programme funding ‘low by international standards’.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Arbeitsalltag: Uni-Absolventen sind enttäuscht vom Berufsleben - sueddeutsche.de, 03.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:42

Während des Studiums sind laut einer Studie etwa drei Viertel der jungen Menschen zuversichtlich, was die eigenen Karriereaussichten angeht. Nach dem Berufseinstieg beurteilen die Uni-Absolventen die Lage allerdings weit weniger positiv...

weiterlesen
Podiumsdiskussion offenbart zwei Gesichter der Informatik - APA, 02.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:41

Wien (TU WIEN) - Im Dezember lud die Fakultät für Informatik hochkarätige Wissenschaftler_innen aus dem In- und Ausland ein, die zwei Gesichter der Informatik, also ihre konstruktiven wie destruktiven Aspekte, zu beleuchten. Ein...

weiterlesen
Big Data: Wie die IT-Industrie die Privatsphäre aushöhlt - sueddeutsche.de, 01.01.2017
3 Januar, 2017 - 13:40

Europa ist bei der Nutzung des Rohstoffes der privaten Daten dabei, das Afrika des Informationszeitalters zu werden.
Von Werner Meixner

Seiten