Brauchen KI-Agenten einen Warnhinweis? - computerwoche.de, 17.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:53

KI-Agenten befinden sich noch im Experimentierstadium, weshalb ihre Verwendung riskant ist. Viele Unternehmen wollen sie dennoch schnell einsetzen.
Von Lucas Mearian

Big Brother is watching – KI-Überwachung im öffentlichen Raum - epicenter.works, 15.01.2025
3 Februar, 2025 - 17:37

Gefahr für Privatsphäre und Demokratie. Biometrische Echtzeit-Überwachungssysteme schaffen eine Infrastruktur ständiger Kontrolle und bedrohen nicht nur Grundrechte wie Datenschutz und Privatsphäre. Trotz generellem EU-Verbot, öffnen...

weiterlesen
Wie entsteht eine Karte des Universums? - futurezone.at, 09.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:49

Um zu verstehen, wo sich Sterne und Galaxien im Universum befinden, sind komplexe Messungen nötig.
Von Franziska Bechtold

Rund 2.500 Unternehmen beantragten 2024 eine Forschungsprämie - APA.at, 08.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:47

Österreichische Unternehmen können für Forschung & Entwicklung eine Forschungsprämie von 14 Prozent des Investitionsvolumens erhalten. Im Vorjahr nutzten 2.506 Unternehmen - 80 Prozent davon waren KMU - diese Möglichkeit und...

weiterlesen
Ombudsstelle will höhere Sprachhürde für ausländische Studienwerber - APA.at, 08.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:47

Die Ombudsstelle für Studierende spricht sich in ihrem neuen Tätigkeitsbericht für eine höhere Sprachhürde für jene ausländischen Studienwerber aus, die einen Vorstudienlehrgang besuchen müssen. Statt des derzeitigen Niveaus A2 sollen...

weiterlesen
Klimaökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024" - APA.at, 07.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:45

Die Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024". Am Dienstag überreichte der "Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen" der Forscherin von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien den Preis. Mit ihm...

weiterlesen
Smarte Brille projiziert Informationen vor das Auge - golem.de, 06.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:42

CES 2025Die vor das Auge eingeblendeten Informationen sollen für andere nicht sichtbar sein. Mittels KI soll die smarte Brille viel leisten.
Von Ingo Pakalski

Was der Blick aus dem All enthüllt - ethz.ch, 06.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:40

Kriegsverbrechen dokumentieren, Impfkampagnen unter­stützen, Schneehöhen identifizieren, den Klimawandel verfolgen: Das Potenzial der Erdbeobachtungen mit Satelliten ist enorm. Das machen sich auch ETH-Forschende zunutze.
Von...

weiterlesen
Warnung vor "größter Cyberattacke der Geschichte" in 2025 - futurezone.at, 05.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:39

Das Risiko für einen katastrophalen Cyberangriff sei im aktuellen Jahr höher als je zuvor.

"Die perfekte Phishing-Mail": Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte - heise.de, 02.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:21

KI-Technik ermöglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Führungskräfte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Von Martin Holland

Seiten