Artificial IntelligenceGreen IT: Digitale Zwillinge und KI sind Werkzeuge, die auch Mittelständlern ermöglichen, sparsam und nachhaltig zu wirtschaften. Wie unser Podcast zeigt, sind die Einstiegshürden unerwartet niedrig.
Neben Personen mit abgeschlossenem Lehramtsstudium hat Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) auch Quereinsteiger zur Bewerbung eingeladen.
KI-generierte Inhalte werden immer schwieriger von menschlichen Inhalten unterscheidbar. Nicht einmal spezielle Tools können sie zuverlässig erkennen.
Von Jana Wiese
(see English version below)
ULV (UniversitätsLehrerInnenVerband):
Universität, das ist Leistung durch Kooperation und Verantwortung durch...
- zum Originalartikel
(Please see English version below)
ULV - Unabhängige Wissenschaftler*innen und Künstler*innen an österreichischen Universitäten
Universitäten sind Einrichtungen mit unverwechselbaren und...
weiterlesen- zum Originalartikel
Attention: deadline for application expired! / Deadline für Antragstellung schon abgelaufen!
Bitte beachten Sie / beachte die eMail (vom 12.05.) des Wahlleiters Walter M. Grömmer mit dem Betreff "Wichtige...
Please see english version below
Wofür ist der Senat zuständig - wie ist er zusammengesetzt?
Zu den Aufgaben des Senats (siehe § 25 Universitätsgesetz (UG)) gehören:...
weiterlesen- zum Originalartikel
Österreichs größte Fachhochschule bietet mit dem Bachelorstudium Elementarpädagogik und dem Bachelor Professional Elementarpädagogik ab sofort die ersten berufsqualifizierenden Studiengänge für angehende Elementarpädagog*innen in...
weiterlesenDie Forschungsquote gilt als wichtiger Indikator für die Innovationsfähigkeit eines Landes. Im vergangenen Jahr erreichte sie hierzulande mit 3,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einen historischen Höchststand, wie die Statistik...
weiterlesen