Google Home: Googles schlauer Datenschlucker - ZEIT.de, 08.08.2017
8 August, 2017 - 19:49

Nach Amazons Echo kommt nun Googles smarter Lautsprecher nach Deutschland. Wir haben ihn ausgefragt und die Wohnung steuern lassen. Am Ende hatte er Trennungsschmerzen. -
Beim zweiten Mal geht alles leichter. Vergangenen Herbst...

weiterlesen
Internet der Dinge: Ein Zehn-Dollar-Hack als Sicherheitsdesaster - derstandard.at, 30.07.2017
31 Juli, 2017 - 11:40

Viele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und...

weiterlesen
Sicher dank Iris- & Fingerabdruck-Scanner? Wie Biometrie-Hacker uns mit uns selbst betrügen - computerwoche.de, 28.07.2017
28 Juli, 2017 - 19:18

Sie halten Fingerabdruck-, Retina- und Stimm-Scanner für den Security-Stein der Weisen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Jeder, der schon einmal einen Spionage-Thriller oder einen Science-Fiction-Film gesehen hat, kennt...

weiterlesen
Zwei Studien zur GDPR-Readiness der Unternehmen: Nur zwei Prozent der Firmen sind wirklich auf die DSGVO vorbereitet - computerwoche.de, 27.07.2017
28 Juli, 2017 - 13:25

Kaum ein Unternehmen scheint auf die GDPR wirklich vorbereitet zu sein. Das zeigen zwei Studien und die Mythen die sich um die EU-DSGVOZ ranken. Noch ist Zeit zum Handeln, ab Mai 2018 drohen Geldstrafen. - Nur zwei Prozent der...

weiterlesen
Bundeswehr: Soldaten für den Cyber-Krieg - FAZ, 26.07.2017
26 Juli, 2017 - 10:41

Die Bundeswehr sucht Tausende IT-Spezialisten, um sich gegen feindliche Angriffe aus dem Internet zu wehren. Doch den Wettbewerb gegen Google & Co. kann sie nicht gewinnen.
Wie ziehst du eine Firewall um ein Feldlager? Mit...

weiterlesen
Schweden: Datenleak bringt Regierung in Bedrängnis - ZEIT.de, 25.07.2017
25 Juli, 2017 - 11:37

Sensible Daten des schwedischen Militärs und der Führerscheinbehörde sind ins Ausland gelangt. Ministerpräsident Löfven nennt den Vorfall ein Desaster.

Alphabet: Google wird allmächtig - die Politik schaut hilflos zu - sueddeutsche.de, 15.07.2017
17 Juli, 2017 - 10:33

Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus...

weiterlesen
Whatsapp-Überwachung: Der Staat wird zum Hacker - derstandard.at, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:19

Ankauf von Software konterkariert Bemühungen für mehr Cybersicherheit Geht es nach den Willen der Regierung, wird wohl bald der Bundestrojaner durch Österreich galoppieren.
Von Markus Sulzbacher

Android-Trojaner droht Fotos und Browserverlauf an Kontakte zu verschicken - derstandard.at, 12.07.2017
12 Juli, 2017 - 15:51

Ransomware sperrt Bildschirm des Nutzers und will 50 Dollar per Kreditkartenzahlung. McAfee ist auf eine Android-Erpressersoftware gestoßen, die droht, sensible Nutzerinformationen an Kontakte zu verschicken. 

Reisedaten: Speichern ohne Sinn und Verstand - ZEIT.de, 11.07.2017
12 Juli, 2017 - 15:49

Diese Woche stellt die EU die Weichen für eine weitere Überwachungsmaßnahme, eine weitere riesige Datenbank. Es ginge auch anders – das beweisen ausgerechnet die USA.
Ein Gastbeitrag von Jan Philipp Albrecht

Seiten