"The Great Hack" bei Netflix: Die grossen Verführer von Cambridge Analytica - NZZ.ch, 28.07.2019
28 Juli, 2019 - 22:52

Ein neuer Dokumentarfilm auf Netflix rollt die Geschehnisse rund um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica auf. Durch Datenmissbrauch sei nicht weniger als die liberale Demokratie bedroht, lautet der Tenor. Tatsächlich?
Von...

weiterlesen
Shredderaffäre: Rösten, Bohren oder Flexen: Video erklärt fachgerechte Löschung von Festplatten - derstandard.at, 28.07.2019
28 Juli, 2019 - 22:42

Immer wichtig: Den Datenträger von Anbeginn der Nutzung verschlüsseln.

Überwachung: Spionagesoftware Pegasus kann wohl auf Cloud-Daten zugreifen - ZEIT.de, 19.07.2019
22 Juli, 2019 - 01:19

Das Spionageprogramm einer israelischen Firma kann einem Bericht zufolge nicht nur auf Smartphones gespeicherte Daten einsehen: Pegasus habe auch Zugriff auf die Cloud.
Quelle: ZEIT ONLINE, vk

Cyberwar: Deutschland will zurückhacken - ZEIT.de, 12.07.2019
13 Juli, 2019 - 20:29

Die Bundesregierung hat gefährliche Pläne für den digitalen Krieg: Angriff. Polizei und Nachrichtendienste sollen in fremde Rechner eindringen und Daten manipulieren.
Von Kai Biermann

Cyberwar: Deutschland will zurückhacken - ZEIT.de, 12.07.2019
13 Juli, 2019 - 20:21

Die Bundesregierung hat gefährliche Pläne für den digitalen Krieg: Angriff. Polizei und Nachrichtendienste sollen in fremde Rechner eindringen und Daten manipulieren.
Von Kai Biermann

Warnung: Sicherheitslücken in Logitech-Tastaturen und -Mäusen - derstandard.at, 08.07.2019
8 Juli, 2019 - 10:14

Angreifer kann durch die Lücken nicht nur Tastatureingaben abhören, sondern sogar den Rechner infizieren.

DDos-Attacke: Hacker-Angriff auf ÖBB-Ticketsystem - derstandard.at, 02.07.2019
2 Juli, 2019 - 23:42

Onlineseiten mitunter verlangsamt – Zahlreiche künstlich generierte Anfragen versuchen Kundenplattform lahmzulegen.

US-Regierung erwägt Verbot von Verschlüsselung - derstandard.at, 28.06.2019
28 Juni, 2019 - 22:12

Laut Bericht von "Politico" – Justizministerium und FBI würden daraus entstehende Risiken eingehen wollen, allerdings auch Gegenstimmen in der Regierung.

Büchereien Wien: Daten von über 713.000 Nutzern geleakt - derstandard.at, 26.06.2019 (Meldungen edit. am 28.06.2019)
28 Juni, 2019 - 22:07

Der Hack ist einer der größten in Österreichs Geschichte.
Am Freitag, dem 14. Juni, informierten die Büchereien Wien in einer knappen Mitteilung, dass der Onlinekatalog außer Betrieb sei. Als Grund wurde ein Hackerangriff angegeben...

weiterlesen
Bundestrojaner: Verfassungsgerichtshof hinterfragt Überwachungspaket - derstandard.at, 25.06.2019
25 Juni, 2019 - 20:29

Neos und SPÖ haben das Überwachungspaket der Regierung vor den Verfassungsgerichtshof gebracht – Bundestrojaner wurde noch nicht angekauft.
Von Muzayen Al-Youssef

Seiten