Harvard had asked the judge to block the ban, arguing Trump violated law by failing to back up claims students posed a threat to national security.
Wissenschaftler argumentieren, dass die Beziehung Mensch zu Smartphone parasitär geworden ist.
Mit einer "Ausbildungsoffensive" soll der Personalmangel in Österreichs Elementarpädagogik behoben – oder zumindest angegangen – werden. Bis 2030 braucht es 20.000 zusätzliche Pädagogen.
Von Elisa Tomaselli
Wien (PK) – Um das Budgetdefizit zu senken, hat sich die Regierung auf eine Reihe von ausgaben- und einnahmenseitigen Sparmaßnahmen verständigt. Einige davon, etwa die Erhöhung der Bankenabgabe und höhere Krankenversicherungsbeiträge...
weiterlesenIs artificial intelligence coming for everyone’s jobs? Not if this lot have anything to do with it.
By Emine Saner
Die Plätze sollen laut Bildungsminister in den kommenden vier Jahren geschaffen werden. Auch sollen die Deutschförderkräfte im kommenden Schuljahr von aktuell 650 auf 1300 aufgestockt werden.
Ein Streitgespräch zwischen dem Bündnis Netzbremse.de und der Deutschen Telekom zur Frage: Droht ein Zwei-Klassen-Internet und das Ende der Netzneutralität – oder wird mit bewährten Mitteln effizienter Netzbetrieb sichergestellt?
...
Die Vorsitzende der Rektorenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen, Beatrix Karl, hält eine Ausbildung aller Lehrer an Pädagogischen Hochschulen für "wünschenswert". "Wir könnten es", sagte die ehemalige ÖVP-...
weiterlesenThe final report of the Mutual Learning Exercise (MLE) on Bridging the Gap between Science and Policy was published on 23 May 2025 by the European Commission's Policy Support Facility (PSF). This final report summarises the key findings...
weiterlesen