Regeln für die total vernetzte Welt gesucht - derstandard.at, 26.12.2017
29 Dezember, 2017 - 21:03

Das Internet der Dinge stellt die Gesellschaft vor enorme ethische und rechtliche Herausforderungen. Die Politik muss Regeln schaffen, sonst tun es private Konzerne.

Botnetze können das Stromnetz sabotieren - heise.de, 26.12.2017
28 Dezember, 2017 - 11:24

Ein Botnetz könnte den Stromverbrauch vernetzter Geräte rascher beeinflussen, als Stromnetze darauf reagieren können. Damit könnte die Stromversorgung ganzer Länder sabotiert werden.
Von Daniel AJ Sokolov

Definition, Vorteile, Nachteile: Was ist Blockchain? - computerwoche.de, 27.12.2017
28 Dezember, 2017 - 11:19

Die Blockchain-Technologie sorgt für Gesprächsstoff über Industriegrenzen hinweg. Gerade im Finanzsektor findet sie immer häufiger statt, auch die IT-Branche entdeckt sie. IT-Verantwortliche sollten sich Blockchain etwas genauer ansehen...

weiterlesen
Innenminister Kickl will Sicherheitspaket "rasch" umsetzen - derstandard.at, 26.12.2017
28 Dezember, 2017 - 11:09

Im Interview mit "Niederösterreich heute" kündigt Kickl eine schnelle Umsetzung der neuen Überwachungsmaßnahmen an.

Streifzüge durch die Geheimnisse der Nacht - science.orf.at, 24.12.2017
28 Dezember, 2017 - 10:45

Für Christen ist die Nacht der Ort von Gottesgeburt und Auferstehung. Sie hat aber auch Philosophen, Dichter und Maler angezogen – als Terrain des Schlafes, der Träume und der Überschreitung von Grenzen.

TechnologieIm Silicon Valley will eine Religion künstliche Intelligenz anbeten - sueddeutsche.de, 23.12.2017
24 Dezember, 2017 - 16:37

Sie nennt sich "Way of the Future" und ist weniger verrückt, als sie klingt. Neue Technologien lassen selbst Unsterblichkeit greifbar erscheinen.
Anthony Levandowski hat seine Entwicklung vom Paulus zum Saulus schon hinter sich....

weiterlesen
Haven: Neue Snowden-App soll vor Spionen schützen - derstandard.at, 23.12.2017
24 Dezember, 2017 - 16:33

Verwandelt altes Smartphone in Sicherheitssystem – Anwendung etwa für Schutz von Laptops in Hotels. Der Schutz des eigenen Rechners vor staatlichen oder anderen Spionen beginnt mit der Verschlüsselung des eigenen Systems und der Wahl...

weiterlesen
Rushing students through university and fixating on science is not the way forward - theguardian.com, 22.12.2017
24 Dezember, 2017 - 16:31

It is to our detriment that the political focus on technology sees science and society as separate or even as being opposed. We need joined-up thinking. he refrain of the past few years has surely been that we live in uncertain times...

weiterlesen
We don't see women as leaders – that's why so few are university chiefs - theguardian.com, 22.12.2017
22 Dezember, 2017 - 11:17

We must tackle the stereotypes that stop women applying for top jobs in higher education. Until then, UK universities will remain bastions of gender inequality.
While gender equality in the workplace has become a much-discussed...

weiterlesen
‘If universities are harassed, culture erodes and tyranny will prevail’ - timeshighereducation.com, 22.12.2017
22 Dezember, 2017 - 11:14

Arshin Adib-Moghaddam looks at restrictions to academic freedom in what he describes as an age of ‘psycho-nationalism’.
Forty years ago, Noam Chomsky wrote a highly influential article about “the responsibility of intellectuals” in...

weiterlesen

Seiten