Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Online-Händler nutzen Daten der Kunden, um individuelle Preise festzusetzen. Wer viel verdient, zahlt oft mehr.
von Sonja Álvarez
Wer ein teures Smartphone zum Online-Shopping nutzt, der zahlt womöglich mehr als ein Kunde...
weiterlesenAnastasia Umrik ist wegen einer Erkrankung auf eine 24-Stunden-Hilfe angewiesen. Mit sieben Assistentinnen bewältigt sie ihren Alltag. Ein Job wie der eines Managers.
Interview: Sabine Hockling
ZEIT ONLINE: Sie sind...
weiterlesenEin Ranking, in dem einige Fachhochschulen besser abschneiden als Exzellenzuniversitäten? CHE-Geschäftsführer Frank Ziegele wundert das nicht.
Von Martin Spiewak
ZEIT ONLINE: Im heute erschienenen U-Multirank schneiden...
weiterlesenObwohl die geplante EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung von Flugpassagierdaten noch nicht verabschiedet ist, hat der EU-Rat bereits einen eineinhalbjährigen Testlauf vorbereitet, um nationale Systeme zu verknüpfen.
As society is transformed, focusing on graduate employment will no longer be sufficient, says Graeme Atherton.
Lord Willetts understands higher education and academics very well. He was never more accurate than when he said in...
weiterlesenDie österreichischen Unis sind in den Bereichen Forschung und internationale Orientierung tendenziell gut aufgestellt, schneiden aber bei der Lehre eher schlecht ab. Das zeigt das neue, von der EU initiierte Hochschulranking "U-...
weiterlesenIm Gegensatz zu SPÖ-Sozialminister Alois Stöger, der die vereinbarte Verschärfung der Zuverdienstregeln für Pensionisten auf pensionierte Beamte ausdehnen will, fordert ÖVP-Sozialsprecher August Wöginger eine Abschaffung aller...
weiterlesenMit dem guten Leben befasst sich Hartmut Rosa in seinem neuen Buch "Resonanz". Im Interview sagt der Soziologe, was gut ist für ein gelingendes Leben und was das Problem an sozialen Netzwerken ist.
Tirol erhält eine Niederlassung der bekannten Forschungseinrichtung Fraunhofer-Gesellschaft. In Wattens soll in Zusammenarbeit mit der Destination Wattens und dem Land Tirol ein "Innovationszentrum für Digitale Transformation der...
weiterlesenBürogestaltung ist für Architekten ein recht neues Metier. Das Architekturbüro Kinzo ist Pionier auf diesem Gebiet - und angefangen hat alles im Berliner Untergrund.
von Judith Jenner