Studie: Mehr als ein Drittel der Mitarbeiter sind nicht motiviert - mobil.derstandard.at, 25.07.2016
Dienstag, 26 Juli, 2016 - 12:16

Lediglich 13 Prozent arbeiten laut einer internationalen Studie hoch motiviert und engagiert – die Arbeitsumgebung spiele eine wichtige Rolle.
Die Lage ist ernst. So beschreibt es Steelcase, ein Unternehmen für Büro-, Hochschul-...

weiterlesen
Europäischer Forschungsrat mit Rekordbudget im Jahr 2017 - APA, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 23:37

Wien/Brüssel (APA) - Dem Europäischen Forschungsrat (ERC) steht im kommenden Jahr ein Rekordbudget zur Verfügung. Mit 1,8 Milliarden Euro werden so viele Mittel wie noch nie in der Geschichte des 2007 gegründeten ERC für...

weiterlesen
Angewandte und Bildende pochen auf eigene Curricula - mobil.derstandard.at, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 23:36

Wien – Die Akademie der bildenden Künste und die Universität für angewandte Kunst pochen in einer Aussendung bei der neuen Lehrerausbildung auf die Beibehaltung bzw. Weiterentwicklung ihrer eigenen Studienpläne. Mit Pädagogischen...

weiterlesen
Digitalisierung: "Führung heißt in Zukunft auch loslassen" - ZEIT.de, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 14:25

Trotz neuer Möglichkeiten nutzen Arbeitgeber kaum flexible Arbeitsmodelle für die Vereinbarkeit von Job und Familie. Das muss sich ändern, sagt die Juristin Diana Nier.

Künstliche Intelligenz: Moderne Maschinen wachsen Menschen über den Kopf - sueddeutsche.de, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 14:24

Spätestens seit dem Sieg von Alpha Go über Lee Sedol ist klar: Menschen haben aufgehört, Computer vollständig zu verstehen.

Freie Universität Bozen hat einen neuen Rektor - APA, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 14:23

Bozen (APA) - Die Freie Universität Bozen hat einen Rektor: Die Wahl fiel auf Paolo Lugli, der an der Technischen Universität München forscht und lehrt, teilte die Universität mit. 

Umgang an der Uni: Das können wir uns schenken! - ZEIT.de, 25.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 14:22

An der Uni läuft alles so unpersönlich wie möglich. Wahrscheinlich geht es beim Einwohnermeldeamt menschlicher zu. Warum sich Professor Porombka eine goldige Uni wünscht.

Dolmetschermangel mit fatalen Folgen - derStandard.at, 24.07.2016
Montag, 25 Juli, 2016 - 14:21

Die Uni Wien bildet ab Herbst in einem postgradualen Lehrgang erstmals Behörden- und Gerichtsdolmetscher für Türkisch, Arabisch und Dari/Farsi aus.

Three-quarters of students 'angry about Brexit' - timeshighereducation.com, 24.07.2016
Sonntag, 24 Juli, 2016 - 21:04

YouthSight poll also finds that nearly one in five student Brexit supporters would now change their vote.

Motivationsstrategie: Spielen ist die halbe Arbeit - sueddeutsche.de, 23.07.2016
Sonntag, 24 Juli, 2016 - 21:02

Immer mehr Unternehmen setzen spielerische Elemente ein, um ihre Mitarbeiter zu motivieren.
Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg von "Gamification" - unter bestimmten Bedingungen.
Datenschützer fürchten jedoch eine...

weiterlesen

Seiten